Kategorien
Aktuelles Verlautbarungen

Verlautbarungen – Pfarrnachrichten ab 3. Juli 2022

Kategorien
Aktuelles

Ehrung Pfarrkirchenräte

Franz Rosenberger, Karoline Obermüller, Annemarie Rogl, Elisabeth Lehermayr verlassen nach vielen Jahren den Pfarrkirchenrat auf eigenen Wunsch. Obm.Stv. des Pfarrkirchenrates Karl Firmberger dankt im Namen der Pfarre für ihren Jahrelangen Einsatz und überreicht ein Dankschreiben der Diözese.

Franz Rosenberger wird von der Österreichischen Mesnergemeinschaft ein ganz besonderer Dank für seine 35 jährige Tätigkeit als Mesner der Filialkirche Rems ausgesprochen.

Im Namen aller Katholiken unserer Pfarre möchten wir Danke sagen, für die vielen investierten Stunden und das Engagement über so viel Jahre!

Danke Renate Steffelbauer für die Fotos.

Kategorien
Aktuelles

Gottesdienst bei der Herz-Jesu-Kapelle in Viehdorf

Bei herrlichem Sommerwetter fanden sich, am Dienstag den 21. Juni, einige Pilger beim Bauerhof der Familie Guhsl ein, um sich auf den Weg zur „Moa Hansl“ Kapelle zu machen. Pfarrer i.R. Zarl zelebrierte dort die Hl. Messe für die Gemeinschaft der Viehdorfer, zur Erhaltung der Feldfüchte.

Anbei ein paar Fotos von Hans Zauner.

Kategorien
Aktuelles

Religionsunterricht „Anders“

Die Religionslehrerin Christine Sator-Leitner nützte die Gelegenheit, das schöne Wetter und den Pfarrhofgarten um den Religionsunterricht ins Freie zu verlegen. Wir freuen uns sehr über die gute Idee und die Nutzung unseres Gartens! Auch die Kinder hatten sichtlich Spass dabei…

Kategorien
Aktuelles Verlautbarungen

Verlautbarungen – Pfarrnachrichten ab 26. Juni 2022

Kategorien
Aktuelles

Senioren Sommerfest

Am Mittwoch den 15. Juni fand der letzte Senioren Nachmittag vor der Sommerpause statt. Zahlreiche Besucher freuten sich über Grillwürstl, Kaffee und Kuchen, sowie die musikalische Untermalung. Bei guter Stimmung wurde den ganzen Nachmittag geplaudert und gescherzt!

Danke Marianne Weigl und Team für die Organisation und die Betreuung!

Kategorien
Aktuelles

Fronleichnam

Das Fronleichnamsfest („Fest des allerheiligsten Leibes und Blutes Christi“) ist ein Hochfest im Kirchenjahr, mit dem die bleibende Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird.

Bei herrlichem Sommerwetter ging die Prozession, begleitet von den Erstkommunionkindern, der Goldhaubengruppe, der Feuerwehr und der Musikkapelle, sowie Vertretern von Vereinen und Körperschaften, von der Stadtpfarrkirche über die Rohrbachbergstraße über die Friedhofstraße zur Raiffeisenstraße und zurück zur Kirche. Zahlreiche Gläubige folgten Diakon Manuel und den „Himmelträgern“ auf diesem Weg und beteten, bei den wunderschön geschmückten Stationen, das Allerheiligste an.

Einen würdigen Abschluss fand die Prozession mit einem Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche.

Danke allen für das Mitfeiern, die Vorbereitungsarbeiten, das Schmücken der Stationen und der Kirche.

Ein ganz besonderer Dank gilt Marianne Hirsch für`s Organisieren!

Danke Renate Steffelbauer für die Fotos und den Film

Kategorien
Aktuelles Verlautbarungen

Verlautbarungen – Pfarrnachrichten ab 19. Juni 2022

Kategorien
Aktuelles

Erstkommunion 26. Mai 2022

Jesus zeigt uns den Weg

Unter diesem Motto feierten zu Christi Himmelfahrt 34 Erstkommunionkinder unserer Pfarre mit ihren Familien und Lehrerinnen die Erstkommunion.

Die Stadtkapelle St. Valentin begleitete uns in die Kirche, wo wir voller Freude und Begeisterung den Gottesdienst feierten.

Es wurde gesungen und gebetet, gelesen, und auch bei der Gabenbereitung durften wir helfen. Bei der Predigt durften wir sogar erzählen, warum wir Jesus folgen wollen! Danke an Herrn Pfarrer Reisinger, der die Messe mit uns feierte.

Herzlichen Dank allen, die bei der Vorbereitung zur Erstkommunion mitgeholfen haben! Jesus ist im Brot ganz nah zu uns gekommen, dafür sind wir sehr dankbar. Es war ein wunderschönes, gemeinsames Fest der Freude!

Als Abschluss dieser besonderen Zeit, dieses gemeinsamen Weges, trafen sich die Erstkommunionkinder, ihre Familien, Herr Pfarrer Reisinger und RL Christine Sator-Leitner am 10.6. bei der Kapelle Viehart, um gemeinsam zur Kirche in Rems zu wandern.

Dort feierten wir gemeinsam eine Dankandacht, in der wir Gott für unsere Erstkommunion und alle Menschen, die uns dorthin begleitet haben, dankten und um seinen Segen baten. Nach der Familiensegnung erhielt jedes Erstkommunionkind das Kreuz, ein Geschenk der Pfarre! Danke dafür!

Bei einer kleinen  Agape vor der Kirche ließen wir diese besondere Zeit ausklingen.

Bericht und Fotos von Christine Sator-Leitner sowie Foto Rußkäfer.

Kategorien
Aktuelles

Diakonweihe Fritz Eglseer

Am Samstag den 11. Juni wurde, im Rahmen einer Festmesse in der Stiftskirche Melk, Friedrich Egelseer von Diözesanbischof Schwarz zum ständigen Diakon geweiht. Fritz ist Jahrgang 1971, seit 24 Jahren verheiratet, Vater von drei Kindern und wohnt mit seiner Familie in Ernsthofen. Er ist beruflich als Service-Techniker tätig.

Friedrich Eglseer wird künftig als Diakon in unserem Pfarrverband wirken, wo ihm ganz besonders die Gemeinschaft im Wort Gottes und das Dasein für Bedürfnisse und Bedürftige wichtig ist.

In die Stiftskirche waren hunderte Menschen, Familien, Freunde und Wegbegleiter der insgesamt neun Kandidaten gekommen, um gemeinsam die Weihe zu feiern. Konzelebranten waren u. a. Weihbischof Anton Leichtfried, Abt Georg Wilfinger, Generalvikar Christoph Weiss und der Ausbildungsleiter der Diakone, Rupert Grill.

Viele Gratulanten nutzten dann, bei der anschließenden Agape, die Gelegenheit zu einem Gespräch. Beim Donauwirt, in geselliger Runde, fand dieser Tag seinen würdigen Abschluss!

Ganz Ernsthofen feiert offiziell mit dem neugeweihten Diakon am Sonntag, 24. 6. im Rahmen eines Festgottesdienstes mit anschließender Agape. Wir danken Fritz für sein großes Engagement für unsere Pfarre und den Pfarrverband!

Foto: v.l.n.r.: Friedrich Eglseer, Daniela Eglseer, Pfarrer Herbert Reisinger, Diözesanbischof Alois Schwarz, Thomas Resch, Rupert Grill

Fotoquelle: Diözese St. Pölten und Margit Neulinger