

BEICHTGELEGENHEIT VOR OSTERN IM PFARRVERBAND ENNS DONAUWINKEL
KARSAMSTAG, 03. April 2021
09:00-11:00 Uhr Stadtpfarrkirche St. Valentin
Rektor Thomas Pichler Barbarakapelle
13:00-14:30 Uhr Pfarrkirche Langenhart
Dr. Isaac Padinjarekuttu Pfarrsaal – Eingang Sakristei
08:00-09:00 Uhr Pfarrkirche Ernsthofen
Msgr. Johann Zarl Taufkapelle
08:00-09:00 Uhr Pfarrkirche St. Pantaleon
Mod. Mag. Herbert Reisinger Altarraum
13:00-14:00 Uhr Pfarrkirche Erla
Dr. Isaac Padinjarekuttu Altarraum
ALLE SIND ÜBERALL WILLKOMMEN!
Es gibt auch die Möglichkeit, einen persönlichen Termin für eine Beichte oder Aussprache zu vereinbaren!

SIE SIND DA!!!
Die neuen Pfarrblätter und der Fastenwürfel liegen in der Kirche zur Abholung bereit. Wir bitten wieder alle Austräger um ihren sehr wertvollen Dienst!
Danke!
Das Redaktionsteam
Für alle Kinder & Familien: Finchen möchte euch was erzählen…
Heute wieder neu, zum 3. Fastensonntag!
Sie schreibt euch in der Fastenzeit Gebetsbriefe! Zum Abholen in der Kirche.
Willkommen!

Liebe Schwestern und Brüder!
Liebe Besucher des Rohrberg-Kreuzweges!
Es war eine langgehegte Idee von Pfarrer Johann Zarl, die wir vor einigen Jahren in die Tat umsetzen durften: Ein Kreuzweg in der Fastenzeit auf unserem Rohrberg!
Alte Friedhofsgrabkreuze aus Holz wurden gesucht und mit den sehr aussagekräftigen Meditationsbildern des Priester-Künstlers Sieger Köder (1925-2015) ausgestattet. Die Montage dieser Kreuzweg-Bilder, die auf witterungsbeständige Aluminiumtafeln gedruckt wurden, erledigten dankenswerter Weise Schüler unserer Polytechnische Schule St. Valentin.
Auf den Kreuzen befindet sich ein QR-Code. Einfach mit dem Handy scannen und Gebet downloaden!
Danke Karl Firmberger und Team für das Aufstellen der Kreuze!
Folder liegen in der Kirche auf bzw. sind hier zum Downloaden

Ab Sonntag, 7. Februar, sind öffentlich zugängliche Gottesdienste unter erhöhten Schutzmaßnahmen wieder möglich.
Zusätzlich zu den bestehenden Schutzmaßnahmen wie der Zurverfügungstellung von ausreichend Desinfektionsmitteln und dem Aussetzen von Gemeinde- und Chorgesängen ist ein Mindestabstand von 2 Metern einzuhalten, es besteht die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
Wir bitte num Verständnis dass kurzfristige Absagen (z.B. Taizé Gebet) jederzeit möglich sind!
Hier die Rahmenordnung der Österr. Bischofskonferenz zum Download.


Alles Gute lieber Manuel zu deinem runden Geburtstag!
Seit 1.Oktober 2004 ist Manuel Sattelberger als Pastoralassistent und Religionslehrer in St. Valentin. Wir schätzen an Diakon Manuel seine große Leidenschaft für Gott und die Menschen, die er im großen Einsatz in Pfarre und Schule (und Pfarrverband) seit vielen Jahren ausdrückt. Manuel macht schon immer mehr als seinen „Job“- Er lebt seine Berufung.
Die Pfarre St. Valentin ohne Manuel, wäre inzwischen schon so, wie unsere Stadt ohne Kirchengebäude, das will man sich gar nicht vorstellen!
Alle Gläubigen des Pfarrverbandes Enns-Donau-Winkel, alle Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenräte sowie Moderator Mag. Herbert Reisinger wünschen dir, lieber Manuel, zum 40er alles erdenklich Gute, viel Gesundheit und Gottes Segen!
Aktuelle Berichte und Bilder aus der Pfarre
- Gedanken zum 3. Fastensonntag
- Verlautbarungen – Pfarrnachrichten ab 7. März 2021
- Gedanken zum 2. Fastensonntag „Ein Gott der Kinderopfer fordert?“
- Verlautbarungen – Pfarrnachrichten ab 28. Februar 2021
- Vorstellung der Erstkommunionkinder
- Jesus in der Wüste
- Verlautbarungen – Pfarrnachrichten ab 21. Februar 2021
- Aschermittwoch

Fr. Rosi Reisinger †
Viele Jahre war sie die „Gute Seele“ im Pfarrhof, Pfarrheim und in der Pfarrkirche, jetzt hat Gott sie zu sich gerufen. Danke für dein Engagement und die vielen geleisteten Stunden, im Namen der gesamten Pfarrgemeinde!
Vergelt’s Gott und Ruhe in Frieden!

Es sind die kleinen Dinge im Leben, die Freude machen!
Unter diesem Titel lädt die Pfarr Caritas ein, Kontakt mit alleinstehenden, älteren oder kranken Menschen aufzunehmen. Gerade in der aktuellen Situation sind diese Menschen noch viel stärker von Einsamkeit betroffen als sonst.
In der Kirche liegen Grußkarte auf, mit Platz für ein paar nette Wünsche. Gemeinsam mit einem kleinen Teelicht oder einer Kerze kann die Karte an einsame Menschen weitergegeben werden.
Nutzen Sie die Möglichkeit und nehmen Sie sich eine Grußkarte, schreiben Sie nette Wünsche drauf und geben vielleicht als Zeichen der Verbundenheit eine kleine Kerze dazu. Allein lebende oder kranke Menschen, eine Nachbarin, ein Nachbar, Fremde oder Freunde freuen sich über ein Zeichen der Aufmerksamkeit. Bringen Sie dieses kleine Zeichen entweder persönlich an der Haustür vorbei, werfen es in den Postkasten oder schicken es per Post.
Knüpfen wir gemeinsam ein Netzwerk der Aufmerksamkeit.

Gottesdienste
im Radio & TV
Hier die Internet Seite mit der Vorschau auf Fernseh- und Radioübertragungen.

Schott Tagesliturgie
Hier der Link zu Gebeten, Lesungen, Fürbitten zum Tag.

Youtube Kanal des Pfarrverbandes
Auf dem Youtube Kanal des Pfarrverbands sehen sie Livestreams von Gottesdiensten und andere Videos aus unserem Pfarrverband.