Kategorien
Aktuelles

Erstkommunion 26. Mai 2022

Jesus zeigt uns den Weg

Unter diesem Motto feierten zu Christi Himmelfahrt 34 Erstkommunionkinder unserer Pfarre mit ihren Familien und Lehrerinnen die Erstkommunion.

Die Stadtkapelle St. Valentin begleitete uns in die Kirche, wo wir voller Freude und Begeisterung den Gottesdienst feierten.

Es wurde gesungen und gebetet, gelesen, und auch bei der Gabenbereitung durften wir helfen. Bei der Predigt durften wir sogar erzählen, warum wir Jesus folgen wollen! Danke an Herrn Pfarrer Reisinger, der die Messe mit uns feierte.

Herzlichen Dank allen, die bei der Vorbereitung zur Erstkommunion mitgeholfen haben! Jesus ist im Brot ganz nah zu uns gekommen, dafür sind wir sehr dankbar. Es war ein wunderschönes, gemeinsames Fest der Freude!

Als Abschluss dieser besonderen Zeit, dieses gemeinsamen Weges, trafen sich die Erstkommunionkinder, ihre Familien, Herr Pfarrer Reisinger und RL Christine Sator-Leitner am 10.6. bei der Kapelle Viehart, um gemeinsam zur Kirche in Rems zu wandern.

Dort feierten wir gemeinsam eine Dankandacht, in der wir Gott für unsere Erstkommunion und alle Menschen, die uns dorthin begleitet haben, dankten und um seinen Segen baten. Nach der Familiensegnung erhielt jedes Erstkommunionkind das Kreuz, ein Geschenk der Pfarre! Danke dafür!

Bei einer kleinen  Agape vor der Kirche ließen wir diese besondere Zeit ausklingen.

Bericht und Fotos von Christine Sator-Leitner sowie Foto Rußkäfer.

Kategorien
Aktuelles

Diakonweihe Fritz Eglseer

Am Samstag den 11. Juni wurde, im Rahmen einer Festmesse in der Stiftskirche Melk, Friedrich Egelseer von Diözesanbischof Schwarz zum ständigen Diakon geweiht. Fritz ist Jahrgang 1971, seit 24 Jahren verheiratet, Vater von drei Kindern und wohnt mit seiner Familie in Ernsthofen. Er ist beruflich als Service-Techniker tätig.

Friedrich Eglseer wird künftig als Diakon in unserem Pfarrverband wirken, wo ihm ganz besonders die Gemeinschaft im Wort Gottes und das Dasein für Bedürfnisse und Bedürftige wichtig ist.

In die Stiftskirche waren hunderte Menschen, Familien, Freunde und Wegbegleiter der insgesamt neun Kandidaten gekommen, um gemeinsam die Weihe zu feiern. Konzelebranten waren u. a. Weihbischof Anton Leichtfried, Abt Georg Wilfinger, Generalvikar Christoph Weiss und der Ausbildungsleiter der Diakone, Rupert Grill.

Viele Gratulanten nutzten dann, bei der anschließenden Agape, die Gelegenheit zu einem Gespräch. Beim Donauwirt, in geselliger Runde, fand dieser Tag seinen würdigen Abschluss!

Ganz Ernsthofen feiert offiziell mit dem neugeweihten Diakon am Sonntag, 24. 6. im Rahmen eines Festgottesdienstes mit anschließender Agape. Wir danken Fritz für sein großes Engagement für unsere Pfarre und den Pfarrverband!

Foto: v.l.n.r.: Friedrich Eglseer, Daniela Eglseer, Pfarrer Herbert Reisinger, Diözesanbischof Alois Schwarz, Thomas Resch, Rupert Grill

Fotoquelle: Diözese St. Pölten und Margit Neulinger

Kategorien
Aktuelles

Quetschwork Family

Freitag 19:30 in der Pfarrkirche Erla: „Tolle Musik und viel Spass“, so könnte man kurz das Programm der Quetschwork Family zusammenfassen. Die Quetschwork Family ist die reinste Bühnenbilderbuchfamilie – mit all ihren Rollenbildern. Während Jakob sehr harmonikabedürftig ist, gibt Markus mit seinem Bass gerne Kontra. Und während Julia, mit…

Das Katholische Bildungswerk lud ein, und viele aus unserem Pfarrverband kamen. Geplant war ein Open Air, dass wetterbedingt leider in die Kirche verlegt werden musste. Das tat aber der Stimmung keinen Abbruch, ganz im Gegenteil. So viele herzliche Lacher und so viel Applaus war in der Kirche schon lange nicht mehr zu hören.

Fast zwei Stunden „Volles Programm“…schade wenn sie dass verpasst haben!

Anbei ein ein paar Stimmungsfotos und der Link zur Internetseite der Quetschwork Family.

Danke Claudia Katzenschläger und Bettina Starzer für die Organisation!

https://www.quetschwork-family.at

Kategorien
Aktuelles

Gottesdienst zum Vatertag

Bei der Familienmesse um 10:00 Uhr wurden ganz besonders alle Väter gefeiert. Schwungvoll und mit Begeisterung sangen sich die Singing Valenteenis in die Herzen der Väter….aller Besucher! Sogar die Predigt übernahmen diesmal die Kinder, ein bisschen unterstützt von Diakon Manuel!

Und dann gab es noch Bierdeckel für den Papa zum mitnehmen…damit der Vatertag kein „fader Tag“ wird, würde Pfarrer Geiblinger sagen!

Danke Renate Steffelbauer für die Fotos!

Kategorien
Aktuelles Verlautbarungen

Verlautbarungen – Pfarrnachrichten ab 12. Juni 2022

Kategorien
Aktuelles

Fest der Jubelpaare 2022

Seit 2020 erhalten die St. Valentiner Jubelpaare einen eigenen Festtag, den Pfingstmontag.

Nachdem in den letzten beiden Jahren pandemiebedingt etwas verhalten gefeiert werden konnte, war heuer wieder ein Fest ohne Einschränkungen möglich.

17 Jubelpaare dankten in der Hl. Messe für die gemeinsame Ehezeit und erneuerten, begleitet von Dr. Isaak, ihr Eheversprechen.

Danke dem Chor der Pfarre für die musikalische Gestaltung der Hl. Messe!

Nach dem Gottesdienst gab es bei einer Agape noch die Möglichkeit mit einem Glas Prosecco anzustoßen und sich auszutauschen. Danke Rosi Kraml und Brigitte Springer fürs Organisieren!

Danke Hanspeter Lechner für die Fotos!

Kategorien
Aktuelles Verlautbarungen

Verlautbarungen – Pfarrnachrichten ab 5. Juni 2022

Kategorien
Aktuelles

Das neue Pfarrblatt

Ab Mittwoch den 25. Mai wartet das neue Pfarrblatt wieder auf seine Leser…und Austräger, die wir wieder um Ihren Dienst bitten!

Diesmal eine Ausgabe für den gesamten Pfarrverband. Wir haben versucht viel Information so übersichtlich wie möglich zu verpacken. Ist es uns gelungen? Haben wir was vergessen?

Am meisten würden wir von Ihrer ehrlichen und aufrichtigen Meinung profitieren. Wir sind gerne bereit, uns alles anzuhören, was Sie zu sagen haben. Ein offenes Ohr für Ihre Anregungen haben alle Pfarrgemeinderäte, oder schicken Sie uns eine Mail an:

pfarrverband-enns-donau-winkel@gmx.at

DANKE!

Kategorien
Aktuelles

PFARRFEST

Nach zwei Jahren Pause gab es heuer wieder ein Pfarrfest. Was für ein Erfolg! Viele Besucher, eine tolle Stimmung und lauter zufriedene Gesichter. Wie haben wir das vermisst….

Danke an die vielen Helfer die unermüdlich, nicht nur in der Vorbereitung, sondern auch auf dem Fest großartiges geleistet haben!

Danke der Stadtkapelle für die Musikalische Umrahmung, besonders Kapellmeister Martin Weichelbaumer, der nicht nur den Frühschoppen dirigierte, sondern auch mit einem Bläserenseble den Nachmittag gestaltete!

Danke dem Allgemeinem Turnverein St. Valentin, besonders Theresa Gansterer und ihrem Team, für die Kinderbetreuung!

Danke Christina Schnetzinger für den Kasperl, das war der Hit im Jungscharrau!

Danke allen die Mehlspeisen und Torten beigesteuert haben….78 (!) verschiedene Sorten… ein Konditor würde vor Neid erblassen!

Danke dem Küchenteam für 200 Burger, 500 Schnitzel, 300 Kistenbratel , hunderten Bratwürstel, ganz besondere Wildspezialitäten und und und…

Danke den TellerwäscherInnen, den KellnerInnen, den AbräumerInnen, dem Nachschubteam, den KaffebrauerInnen, den Elektrikern, den Zeltaufstellern….den über hundert Freiwilligen!

Besonders hat es uns gefreut, den Schutzsuchenden aus der Ukraine, die sich mit ihren Kindern derzeit in unserer Gemeinde aufhalten, einen abwechslungsreichen Tag, inklusive Verpflegung und Zerstreuung bieten konnten.

Auch die hohe Geistlichkeit war zahlreich vertreten: Moderator Herbert Reisinger, Dr. Isaak, Pfarrer i.R. Johann Zarl und Pfarrer i.R. Toni Schuh mischten sich unter die „Schäfchen“.

Alles in Allem ein besonderes Zeugnis einer funktionierenden Gemeinschaft, die es Wert ist, sich mit aller Kraft darum zu bemühen!

Der Pfarrgemeinderat

Kategorien
Aktuelles Verlautbarungen

Verlautbarungen – Pfarrnachrichten ab 29. Mai 2022