Kategorien
Aktuelles Verlautbarungen

Verlautbarungen ab 12. Oktober 2025

Kategorien
Aktuelles

Caritas Kleidersammlung

Viele fleißige Hände halfen am Donnerstag, 8. Oktober bei der alljährlich von der PfarrCaritas organisierten Kleidersammlung für ORA International Österreich mit.

Alle Spenden kommen direkt den Menschen vor Ort zugute, die sie dringend brauchen können.

Die heurige Aktion wurde wieder sehr gut angenommen: unzählige Kartons und Säcke wurden gebracht, von den fleißigen Helfer*innen sortiert, verpackt und geschlichtet. Kleidung, Schuhe, Geschirr, Haushaltsartikel, Spielsachen und vieles mehr konnte so für den Transport vorbereitet werden.

Vielen Dank für die großzügigen Geldspenden zur Abdeckung der Transportkosten.

Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ an alle, die gespendet und geholfen haben!

Text und Fotos: Renate Steffelbauer

Kategorien
Aktuelles

Erntedank

Die Bewohnerinnen und Bewohner von Rems zeigten außergewöhnliches Engagement bei der Vorbereitung und Durchführung des Festes. Sowohl die Gestaltung des Gottesdienstes als auch die musikalische Umrahmung wurden vollständig von den Remser Bürgerinnen und Bürgern übernommen. Darüber hinaus sorgten sie mit viel Liebe zum Detail für den festlichen Kirchenschmuck, der den Anlass zu einem wahren Augen- und Ohrenschmaus machte.

Nach der feierlichen Segnung der Erntekrone durch Pfarrer Dr. Grill setzte sich die Prozession in Bewegung: die Stadtkapelle, die Feuerwehr, Mitglieder der Pfarrgemeinde und des Pfarrkirchenrats sowie die Goldhaubenfrauen zogen gemeinsam in die Kirche ein. Dieser festliche Einzug verlieh dem Gottesdienst eine besondere Atmosphäre.

Im Anschluss an den Gottesdienst luden die Remser zu einer Agape am Kirchenplatz ein, bei der die Gemeinschaft und das Miteinander im Vordergrund standen. Ein besonderer Dank gilt allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an Hanspeter Lechner für die stimmungsvollen Fotos, die die schönen Momente des Festes festgehalten haben.

Kategorien
Aktuelles

Kindergottesdienst

Anlässlich des Festes des Hl. Franziskus, dem Schutzpatron der Tiere, kamen viele Kinder mit ihrem Lieblingskuscheltier zum Kindgottesdienst am Freitag, 3. Oktober in den Pfarrgarten St. Valentin.

Gemeinsam wurde auch ein bunter Herbstkreis aus Naturmaterialen gelegt. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei!

Vielen herzlichen Dank an das Familienliturgie-Team!

Fotos: Anna Firmberger – vielen Dank!

Kategorien
Aktuelles Verlautbarungen

Pfarrnachrichten ab 5. Oktober 2025

Kategorien
Aktuelles

MINI-Aufnahme 2025

Über besonders viele MINIS freuten sich die Messbesucher diesen Sonntag.  

Grund war das Aufnahmefest für unsere „Neuen“:

ANNA Gründling, EMIL Pillgrab, KAROLINE Riepl, LARA Weiß, MIA Traunmüller und LORENZ Obermüller (leider nicht am Foto)

sind nun offiziell in unsere Ministrant*innen-Schar aufgenommen.

Mit viel Begeisterung und Freude haben sie ihren Altardienst begonnen. Pfarrer Rupert Grill begrüßte alle sehr herzlich und freut sich über ihren Altardienst.

Nach der Einkleidung segnete Pfarrer Rupert Grill jedes MINI-Kind und die persönliche MINI-Card und MINI-Mappe wurde überreicht.

Herzlich willkommen und danke, dass ihr bereit seid, diesen sehr wichtigen Dienst in unserer Pfarre zu übernehmen!

Ein herzliches DANKE galt auch den fleißigsten Ministrant*innen des letzten Jahres – unseren „Super-MINIS“:

VICTORIA Kirchweger, MATTHIAS Kirchweger, JONAS Mayrhofer, MARIE Gründling, SARAH Bauer, KARL Kirchweger, JAKOB Hinterberger und PAULA Kirchweger (leider nicht am Foto) wurden für ihre vielen Messdienste geehrt.

Es wurde die „Super-MINI“-Urkunde überreicht und als besonderes Dankeschön gab es Westwinkel-Gutscheine.

Danke für euren so wertvollen DIENST, danke für euer VORBILD!

Was wären unsere Gottesdienste und Kirchenfeiern ohne Ministrant*innen …

Text und Fotos: Renate Steffelbauer

Kategorien
Aktuelles Verlautbarungen

Pfarrnachrichten ab 28. September 2025

Kategorien
Aktuelles Verlautbarungen

Pfarrnachrichten ab 21. September 2025

Kategorien
Aktuelles

Kräuterweihe, Kreuzerhöhung und Dirndlgwandsonntag

Am Sonntag wurde in der Stadtpfarrkirche St. Valentin ein 3-fach Fest gefeiert. An diesem Sonntag wurde neben dem Fest der Kreuzerhöhung auch der Dirndlgwandsonntag auf Initiative der Volkskultur Niederösterreich und ihren Partnern „Wir tragen Niederösterreich“ sowie die Kräuterweihe der St. Valentiner Goldhaubenfrauen gefeiert.

Monika Gundendorfer leitete die zahlreichen Kirchenbesucher durch dieses besondere Fest. Am Ende des Gottesdienstes weihte Monika die in liebevoller Arbeit hergestellten Kräutersträußel, welche durch die Goldhaubenfrauen im Anschluss an den Wortgottesdienst an die Kirchenbesucher verteilt wurden.

Das Fest Kreuzerhöhung hat seinen Ursprung in der Zeit der Errichtung der Grabeskirche in Jerusalem unter der Herrschaft Kaiser Konstantins. Durch Kaisermutter Helena soll laut Legende am 13. Im September des Jahres 326 wird berichtet, dass das Kreuz Jesu Christi aufgefunden worden sei. Somit ist das Fest der „Kreuzerhöhung“, welches ins 4. Jahrhundert zurückreicht, eines der ältesten christlichen Feste.

Vielen DANK den Goldhaubenfrauen für die liebevoll gebundenen Kräutersträußerl.

Vergelt´s Gott!

Text und Fotos: Hanspeter Lechner

Mehr Fotos unter https://www.facebook.com/pfarrevalentin/

Kategorien
Aktuelles Verlautbarungen

Pfarrnachrichten ab 14. September 2025