2024 wurde ein Teil der Spenden, die die Kinder beim Karfreitags-Ratschen gesammelt haben, an das Projekt „Herz für die Armen“ von Kaplan Henry gespendet. Anbei ein Schreiben von Kaplan Henry und einige Fotos.







2024 wurde ein Teil der Spenden, die die Kinder beim Karfreitags-Ratschen gesammelt haben, an das Projekt „Herz für die Armen“ von Kaplan Henry gespendet. Anbei ein Schreiben von Kaplan Henry und einige Fotos.
Die Sternsingermesse am 6. Jänner ist immer etwas Besonderes! Zahlreiche Besucher und viele „Könige“ feierten gemeinsam mit Kaplan Henry einen sehr würdigen und kindgerechten Gottesdienst.
In unsere Pfarre waren am 2. und 3. Jänner 18 Gruppen mit insgesamt 70 Sternsingern unterwegs und sammelten für die Ärmsten der Armen über € 12.000,- ! Neben den Kindern hatten sich auch drei Gruppen vom Chor der Pfarre, eine Gruppe mit Erwachsenen und eine Jugendgruppe an der Aktion beteiligt.
Herzlichen Dank allen Sternsingern und deren Begleitern, allen Köchinnen und Köchen für die Verpflegung und natürlich allen Spendern! Nicht zu vergessen den Eltern und Großeltern fürs Motivieren und Transportieren!
Ein besonderer Dank gilt dem Organisations-Team mit Veronika Scheuchenegger, Renate Steffelbauer und Matthias Sallinger und deren Helfern!
Fotos Hanspeter Lechner und Rudi Hiebl
Viele helfende Hände gibt es in der Pfarre St. Valentin. Viele davon wirken im Verborgenen …
Gertraud Aigenbauer ist eine davon. In vielen Arbeitsstunden näht und schneidert sie die Gewänder der Sternsinger, damit die Königlichen Hoheiten schön und ehrwürdig auftreten können!!
Danke liebe Getraud, im Namen aller Sternsinger und im Namen der ganzen Pfarre für deinen Einsatz!
Auch heute trafen sich wieder viele Königliche Hoheiten im Pfarrhof, um als „Weihnachts-Botschafter“ den Segen 20-C+M+B-25 den Menschen in unserer Pfarre zu bringen und für die Ärmsten der Armen Spenden zu sammeln.
VIELEN HERZLICHEN DANK, dass ihr einen Tag eurer Ferien, eures Urlaubs oder eurer Freizeit für die Dreikönigsaktion schenkt.
Text und Fotos: Renate Steffelbauer
Viele Königliche Hoheiten trafen sich heute im Pfarrhof und machten sich schon in aller Früh auf den Weg, um als „Weihnachts-Botschafter“ den Segen 20-C+M+B-25 den Menschen in unserer Pfarre zu bringen und für die Ärmsten der Armen Spenden zu sammeln.
VIELEN HERZLICHEN DANK, dass ihr einen Tag eurer Ferien, eures Urlaubs oder eurer Freizeit für die Dreikönigsaktion schenkt.
Text und Fotos: Renate Steffelbauer
Mit der „Kleinen Weihnachtsmesse für die Kaiserin“ nach alten slowakischen Weisen (Bearbeitung Ivan Karpati) gestaltete der Chor der Pfarre mit Orchester unter der Leitung von Christoph Bitzinger diesen Festgottesdienst musikalisch. Vielen herzlichen Dank!
Mit vielen Gottesdienstbesuchern feierte Pfarrer i.R. Johann Zarl die Hl. Messe.
Text, Fotos und Videos: Renate Steffelbauer