Kategorien
Aktuelles

AKTUELLE INFORMATIONEN UND UNTERLAGEN

St. Pölten, 2.4.2020 (dsp/mb) Aufgrund der aktuellen Situation wird die Fastenaktion der Diözese St. Pölten bzw. die Rückholaktion der Fasten-Würfel bis Pfingsten verlängert. 

In den letzten Tagen häufen sich die Fragen, wie bzw. bis wann die Fastenwürfel abgesammelt werden können. Da das aufgrund der derzeitigen Situation nur schwer möglich ist, wird die Fastenaktion bis Pfingsten verlängert.

Wir bitten auf die Möglichkeit hinzuweisen, direkt an die Fastenaktion zu spenden. Unsere Kontodaten sind auf den Würfeln und Foldern abgedruckt. Spendenkonto: IBAN: AT90 3258 5000 0120 0666, Empfänger: Fastenaktion der Diözese St. Pölten

Wir bedanken uns bei allen Spenderinnen und Spendern, die in den letzten Tagen für die Fastenaktion gespendet haben. Unsere Partnerinnen und Partner brauchen weiterhin unsere Unterstützung. Mit Ihrem solidarischen Beitrag ermöglichen Sie uns, die Hilfe aufrecht zu erhalten. Danke!

Anbei ein paar Unterlagen zum downoad

HAUSGOTTESDIENST-ZUR-OSTERNACHT

Ostern feiern im Kleinen

JA! die neue Kirchenzeitung

Hausgottesdienste und Familiengottesdienste von Palmsonntag bis Ostern (Bistum Passau):
https://www.bistum-passau.de/artikel/familienosterfest-zuhause
https://www.bistum-passau.de/artikel/hausgottesdienste


Sonntagsblätter“ zum kostenlosen Download bis Ende April (Katholisches Bibelwerk Linz): Lesungen der Sonn- und Feiertage mit Erklärungen, Impulsen und Gebet für das Bibel lesen allein oder in Gemeinschaft
https://www.dioezese-linz.at/site/bibelwerk/downloads/praktisches/article/141520.html

Sonntagsblätter für Kinder“ bis zum Ostersonntag gratis zum Download:
https://www.dioezese-linz.at/site/bibelwerk/downloads/praktisches/article/142641.html

Familien feiern Kirchenjahr – die Diözese Vorarlberg hat für Familien, die mit Kindern feiern, sehr gute Hefte zusammengestellt mit Gestaltungselementen, Gebeten usw.:
https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/organisation/familien-feiern-kirchenjahr/@@files
Es gibt Feierhefte zum Download für: Ostern feiern, Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag. Die Hefte können auch mit der Post bestellt werden, allerdings ist es nicht sicher ob das in diesen Tagen funktioniert.

Kartage und Ostern feiern mit Kindern: Die Katholische Jungschar der Erzdiözese Salzburg hat viele Anregungen zusammengestellt für gemeinsames Beten, Basteln und Feiern
http://www.kirchen.net/jungschar/aktuelles/?fsize=%20salzburg%20gasthaus#.Xnxrs4hKi71

Impulse: 

Bedenkenswert – Fremdprophetie: „Die Welt nach Corona“ von Zukunftsforscher Mathias Horx.
Wenn die Welt nach Corona nicht mehr die gleiche ist wie vorher, wie wird dann die Kirche, die Pfarrgemeinde nach Corona sich verändern und ausschauen? Ein Gedankenexperiment, das sich lohnt! https://www.dolomitenstadt.at/story/die-welt-nach-corona/

Solidarität von Paul Weismantel (Fastenkalender 2020)

Verbunden mit vielen,
die weltweit unterwegs
sind auf der Suche nach
einer sicheren Bleibe und
menschenfreundlichen Heimat.

Verbündet mit vielen,
die nach dem Sinn fragen und
sich einsetzen für den Frieden,
weil sie sich nicht vom Geist
der Abschottung leiten lassen.

Vernetzt mit vielen,
die sich um Bedürftige kümmern,
sich stark machen für Schwächere
und von sich selbst absehen
um der Liebe willen.

Vereint mit vielen,
die sich eindeutig an die
Kraft der Hoffnung halten,
weil für sie bei Gott auch
Unmögliches möglich ist.

Kategorien
Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung ab 29. März 2020

Kategorien
Verlautbarungen

Verlautbarungen ab 29. März 2020

Kategorien
Aktuelles

PFARRER I.R. HEINRICH GEIBLINGER IST 85

Die gesamte Pfarre St. Valentin gratuliert ihrem Herrn Pfarrer i.R. (in Ruf- u. Reichweite) HEINRICH GEIBLINGER zu seinem 85. Geburtstag welchen er heute am 22. März 2020 feiert. Pfarrer Geiblinger begleitet die St. Valentiner Pfarre nun schon 15 Jahre als eifriger Priester-Pensionist. Pfarrer ist man eine gewisse Zeitspanne, Priester ist man sein ganzes Leben lang! Auch seine „Gasthaus-Seelsorge“, schätzen viele Menschen in St. Valentin! Neben Fröhlichkeit kann Pfarrer Heinrich, wenn nötig auch klaren und ehrlichen Worte finden! Die Pfarrgemeinde schätzt ihren Heinrich sehr und freut sich, dass er seine Pension in St. Valentin verbringt! Die Valentiner wissen auch, dass sein Vorbild auch Herrn Pfarrer Johann Zarl motiviert hat, mit 70 Lebensjahren in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. Auch Pfarrer Zarl bereichert durch sein aufgeschlossenes Wesen den ganzen Pfarrverband! Was wären die Pfarrgemeinden und neuen Pfarrverbände ohne die treuen Pensionisten-Priester – um vieles ärmer!

„Lieber Heinrich, dir alles Gute und viel Segen! Danke für deine treue Seelsorgetätigkeit, deine vielen Besuchsdienste in unserer Pfarre! Danke, dass du jeden Sonntag die 8:30-Uhr-Messe mit uns feierst! Wir holen deine Feier nach „Corona“ nach!“, so Diakon Manuel Sattelberger.

Text und Fotos von Hanspeter Lechner.

Kategorien
Verlautbarungen

Verlautbarungen ab 22. März 2020

Kategorien
Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung ab 22. März 2020

Kategorien
Aktuelles

FRANZ ROSENBERGER IST 80

Wir gratulieren unserem treuen Remser Mesner Franz Rosenberger zum 80. Geburtstag! Ebenso seiner Gattin. Mit großer Leidenschaft und Mühe sorgt sich Franz um das stark frequentierte Gotteshaus aus der Romanik. Danke für dein Glaubensvorbild, deine Treue und die vielen Stunden für „deine“ Kirche! Im Namen der Pfarrgemeinde, dein Diakon Manuel!

Kategorien
Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung ab 16. März 2020

Bezüglich Ihrer Mess-Intentionen die Aufgrund der Gottesdienst-Ausfälle nicht gefeiert werden können, bitten wir Sie sich mit den Pfarrsekretärinnen einen neuen Termin ab 31. März 2020 zu vereinbaren.

Danke für ihr Verständnis!

Kategorien
Verlautbarungen

Verlautbarungen ab 15. März 2020

Kategorien
Aktuelles

Männerwallfahrt 9.3.2020

Ein Bus voller Männer machte sich auf die Reise in Erlauftal!

Männer-Wallfahrt der Pfarre St. Valentin in die neurenovierte Pfarrkirche nach Purgstall. Pfarrer Franz Kronister zeigte uns das wunderschöne Gotteshaus im Erlauftal. Die Männer beteten den Kreuzweg, hatten die Gelegenheit zur Hl. Beichte und feierten gemeinsam die Hl. Messe! Ein geistlicher Tag! Zum Abschluss ging es nach Petzenkirchen ins Landgasthaus Bärenwirt. Danke an Erich Mayrhofer und sein Team!

Danke an Pfarrer i.R. Zarl für die geistliche Begleitung und Manuel für das organisieren der Reise in die stätten seines früheren wirkens!