Kategorien
Aktuelles

Palmsonntag

Viele Gläubige, unter ihnen viele Kinder, sind zur Palmweihe am St. Valentiner Hauptplatz gekommen, wo Herr Pfarrer i.R. Johann Zarl die Palmbuschen segnete.

Die Goldhaubenfrauen, unter der Leitung von Obfrau Rosemarie Schnetzinger, verkauften auch heuer wieder gegen freiwillige Spenden Palmbuschen, welche von den Frauen in liebevoller Arbeit gemeinsam gebunden wurden. Die Goldhaubenfrauen unterstützen immer wieder soziale Projekte.

Bei der anschließenden Prozession zog man gemeinsam mit der Stadtkapelle, der Feuerwehr Endholz, den Goldhaubenfrauen, der Volkstanzgruppe, den Erstkommunionkindern, dem Kirchen- und Pfarrgemeinderat und vielen Gläubigen gemeinsam in die Stadtpfarrkirche ein.

Nach dem Prozessionseinzug wurde in der Stadtpfarrkirche die Palmsonntagmesse mit Herrn Pfarrer i.R. Johann Zarl gefeiert.

Da in der vollen Kirche besonders viele Kinder, zur großen Freude von Herrn Pfarrer Zarl, waren, gestaltete er diese Messe besonders kindergerecht. So wurde auch die Karfreitagsliturgie vom Leiden und Sterben Christi in Kurzform für Kinder verständlich gelesen.

Auch beim Vaterunser konnte man sehen, wie viele Kinder rund um den Altar versammelt waren.

Suppe „spenden“ für eine lebenswerte Zukunft für uns alle!

Unter diesem Motto organisierte die Katholische Frauenbewegung St. Valentin am Palmsonntag die Aktion “Suppe im Glas“. Nach beiden Gottesdiensten konnten die Messbesucher aus einem bunten Suppensortiment wählen und diese Spendenaktion unterstützen.

Der Palmsonntag wird auch als sechster Sonntag der Fastenzeit bezeichnet und ist somit der letzte Sonntag vor Ostern. Er leitet den Beginn der Karwoche ein.

Beginnen wir die Heilige Woche in besonderer Verbundenheit mit Jesus Christus.

Text und Fotos: Hanspeter Lechner – vielen Dank!