Kategorien
Aktuelles

Kräuterweihe, Kreuzerhöhung und Dirndlgwandsonntag

Am Sonntag wurde in der Stadtpfarrkirche St. Valentin ein 3-fach Fest gefeiert. An diesem Sonntag wurde neben dem Fest der Kreuzerhöhung auch der Dirndlgwandsonntag auf Initiative der Volkskultur Niederösterreich und ihren Partnern „Wir tragen Niederösterreich“ sowie die Kräuterweihe der St. Valentiner Goldhaubenfrauen gefeiert.

Monika Gundendorfer leitete die zahlreichen Kirchenbesucher durch dieses besondere Fest. Am Ende des Gottesdienstes weihte Monika die in liebevoller Arbeit hergestellten Kräutersträußel, welche durch die Goldhaubenfrauen im Anschluss an den Wortgottesdienst an die Kirchenbesucher verteilt wurden.

Das Fest Kreuzerhöhung hat seinen Ursprung in der Zeit der Errichtung der Grabeskirche in Jerusalem unter der Herrschaft Kaiser Konstantins. Durch Kaisermutter Helena soll laut Legende am 13. Im September des Jahres 326 wird berichtet, dass das Kreuz Jesu Christi aufgefunden worden sei. Somit ist das Fest der „Kreuzerhöhung“, welches ins 4. Jahrhundert zurückreicht, eines der ältesten christlichen Feste.

Vielen DANK den Goldhaubenfrauen für die liebevoll gebundenen Kräutersträußerl.

Vergelt´s Gott!

Text und Fotos: Hanspeter Lechner

Mehr Fotos unter https://www.facebook.com/pfarrevalentin/