Kategorien
Aktuelles

Martinsumzug 2016

Das Zeichen seiner Liebe, das Teilen seines Mantels mit einem Bettler vor 1700 Jahren berührt noch heute die Menschen und bringt Licht in das Leben, derer, die in Not sind. Die vielen Kinder mit ihren Eltern und Geschwistern und mit ihren Laternen sind Zeichen, dass das Licht der Liebe auch heute noch nicht verloschen ist.

Kategorien
Aktuelles

Hubertusmesse 2016

Ein herzliches Vergelt´s Gott der Jägerschaft für die Gestaltung der Hubertusmesse. Gratulation den Jagdhornbläsern zur Uraufführung der „Missa St. Valentin“ von Mag. Thomas Asanger, die für diesen Anlass komponiert wurde. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es herrliche Wildgerichte im Pfarrheim. Danke den Köchen Heimo Neu und seinem Jägerteam.

Kategorien
Aktuelles

Weltmissionssonntag 2016

Lebendig war der Gottesdienst zum Weltmissionssonntag, in der wir uns mit allen Christen der Welt verbunden fühlten. Die Singing Valenteenies gestalteten die Messe mit ihren z.T. ganz neu einstudierten Liedern sehr schwungvoll. Nach dem Gottesdienst verkauften die Kinder am Kirchenplatz fair gehandelte Schokopralinen, die leider viel zu schnell ausverkauft waren.

Kategorien
Aktuelles

Bergmesse am Pöstlingberg

Es ist immer ein Höhepunkt im Kirchenjahr: die Bergmesse mit der Pfarrgemeinde. Heuer haben wir den Pöstlingberg ausgewählt. Leider haben sich manche von den schlechten Wetterprognosen abschrecken lassen. Dabei spielte das Wetter mit und der Herrgott sandte uns zur rechten Zeit seine Sonnenstrahlen.

Kategorien
Aktuelles

KJ gestaltet Jugendvesper

Pfarrjugend gestaltete Jugendvesper im Oktober

Jeden ersten Freitag im Monat, laden um 20 Uhr, die jungen Mönche des Stiftes Seitenstetten, zur Jugendvesper in der Ritterkapelle ein. Im Oktober gestaltete unsere Pfarr-Jugend dieses jugendliche Abendgebet zum Thema „Heiliger Franz von Assisi, bau mit uns deine Kirche wieder auf!“. Kathi und Steffi musizierten. Unser Diakon Manuel predigte. Thomas machte die Fotos und das Busunternehmen Kitzberger chauffierte die Jugend von St. Valentin nach Seitenstetten und retour. Pater Dominik Riegler schrieb in seinem Danke-Email an unsere Jugend: Herzlichen Dank für diese wunderbare Jugendvesper, und für die Erinnerung an das „Antlitz des Herrn“, dass mit uns allen geht!“

Nächste Jugendvesper: Freitag, 4. November um 20 Uhr

Kategorien
Aktuelles

20. Geburtstag vom blinden Andreas

Ein großes Fest gab Andreas zu seinem 20. Geburtstag, den er am Fest des hl. Franz von Assisi feierte. 50 Leute hatte er zu seiner Feier geladen. Am Beginn stand eine berührende Andacht in seiner Kapelle, zu der er seine geistlichen Freunde Pfarrer Hans Zarl, Diakon Manuel Sattelberger und Pfarrer Heinrich Geiblinger eingeladen hatte. Nach einer Agape vor der Kapelle gab es noch eine wunderbare Feier im Restaurant am Sportplatz mit einem tollen Bufett, vielen witzigen Einlagen und beschwingter Musik.

Kategorien
Aktuelles

Kinderliturgie

Erster Kindergottesdienst im neuen Schuljahr

Der Altarraum unserer Kirche wurde fast zu klein, so viele Kinder und Familien sind zum ersten Kindergottesdienst im neuen Schul- und Kindergartenjahr gekommen. Wir feierten auf kindgerechte und lebendige Weise ein „kleines“ Erntedankfest mit unseren Kindern und deckten unseren „Gott-sei-Dank-Tisch“, unseren Altar, mit den Erntegaben. Wir bemühen uns sehr um unsere „kleinen“ Christen, sie sind für uns die Größten, dem Vorbild Jesu entsprechend: „Lasset die Kinder zu mir kommen!“. Nächster Kindergottesdienst: Sonntag, 13. November um 17 Uhr großes Martinsfest mit Kipferl-teilen, Kinderpunsch und Laternenumzug. Musikalische Begleitung: Jugendstadtkapelle St. Valentin

Kategorien
Aktuelles

Erntedank 2016

Danken hängt mit Denken zusammen. Nur wer nachdenkt, spürt, wie viel er zu danken hat. Denn nichts ist selbstverständlich. Unser Erntedankfest als Fest des Dankes an Gott. Danke den Viehartern und der Stadtkapelle für die Vorbereitung und Gestaltung des Erntedankfestes. Die Stadtkapelle trug heute zum ersten Mal ihre komplette, neue Uniform.

Kategorien
Aktuelles

Kfb Schmankerl-Roas

„Schmankerlroas“ in der Region war ein großer Erfolg! Bei herrlichem Herbstwetter konnten zahlreiche Besucher, von den Bäuerinnen und der katholischen Frauenbewegung St. Valentin, bei der „Schmankerlroas“ begrüßt werden. Großes Interesse galt den Betrieben Fam. Hölzl, Endholz 34, 4300 St. Valentin: Angus Rinder, Direktvermarktung mit eigenem Hofladen und Fam. Preitfellner, Engelberg 7, 4303 Erla: Bio-Beerengarten und Teeproduktion. Nach interessanten Betriebsbesichtigungen gab es Verkostungen der betriebseigenen Produkte und Einkaufsmöglichkeiten. Beim Mostheurigen Mitterlehner ließ die begeisterte Gruppe den gemütlichen Nachmittag ausklingen. Nochmals HERZLICHEN DANK an alle Beteiligten!

Kategorien
Aktuelles

Dekanatswallfahrt Ernsthofen

Ein schönes Zeichen des Miteinanders ist die traditionelle Dekanatswallfahrt nach Ernsthofen, zu der auch viele Valentiner bei strahlend schönem Wetter zu Fuß hinpilgerten. Dechant Jakobus Tisch hielt die Festpredigt.