Kategorien
Aktuelles

Firmwochenende Schacherhof 2019

"Trainingswochenende mit dem Hl. Geist" – unsere Firmlinge und ihre BegleiterInnen verbringen erlebnisreiche Tage im Schacherhof! Möge viel Segen davon ausgehen! Aktionen: Jugendvesper-Gebet mitfeiern, Agape-Brötchen backen, religiöse Erlebniswelt, Rosenkranz knüpfen, Aus-Zeit – Spiel & Spaß, Trommel-Workshop, Wachsiegel-Brief herstellen und die Firmung "üben". Ein reichhaltiges Angebot für unsere jungen Christen! Danke an das Firm-Team! Ohne euch wären solche Angebote nicht realisierbar!

Kategorien
Verlautbarungen

Verlautbarungen: 5. 5. 2019

Verlautbarungen:   3. Ostersonntag: C   5. 5. 2019

Am Mittwoch von 8 – 11 Uhr werden wieder Kleider gesammelt vor dem Pfarrheim bei den beiden Garagen. Ebenso in Langenhart beim Pfarrhof. Bitte nicht später, das zu Mittag schon der Lastwagen die gesammelten Kleider holt. Ein herzliches Vergelt´s Gott dem Caritasteam, das immer wieder Hilferufe aufgreift und schnell und unkompliziert etwas unternimmt.

Am Mittwoch ist Seniorennachmittag. Wir fahren zur Maiandacht nach Kollmitzberg. Abfahrt ist um 13 Uhr. Wer noch mitfahren möchte: bitte in der Sakristei oder bei Marianne Weigl anmelden.

Am Freitag laden das Mauthausen Komitee und die Stadtgemeinde St. Valentin ein zur Gedenkfeier der Befreiung  der Häftlinge des ehemaligen Nebenlagers der KZ Mauthausen in St. Valentin. Beginn ist um 17 Uhr am Anna Strasser Platz in Herzograd. Zum Thema: „Niemals Nummer. Immer Mensch“ sprechen die Nationalratsabgeordnete Sabine Schatz und die Schauspielerin und Autorin Konstanze Breitebner. Schülerinnen und Schüler aus der Neuen Mittelschule werden die Feier mitgestalten.

Ebenfalls am Freitag um 19 Uhr laden wir alle recht herzlich ein zur Maiandacht des Roten Kreuzes bei der Kapelle der Familie Schrottbauer Dürrer. Es spielen die Alphornbläser.

Nächsten Sonntag ist der 4. Ostersonntag, der Weltgebetstag um Geistliche Berufe, zugleich der Muttertag. Bei der Familienmesse um 9:30 singen die Singing Valenteenies. Auch die Erstkommunionkinder werden ihre Fürbittrollen austeilen.

Am Donnerstag, 16. Mai um 13 Uhr fahren wir zur Frauen-Maiandacht nach Bad Hall. Wer mitfahren möchte. Bitte um Anmeldung für den Bus in der Sakristei oder bei Traudi Pillgrab.

Wer noch Fastenwürfeln hat, kann sie in der Sakristei oder im Pfarrhof abgeben. Ich sage ihnen ein herzliches Vergelt´s Gott.

In der kommenden Woche wird es Ernst mit unserem Seitenportal. Da das Portal eingerüstet wird, müssen wir leider das Portal schließen. Bitte daher in den nächsten etwa 2 Monaten den Eingang von hinten, vom Turm her, benützen oder sie gehen durch die Sakristei.

Auch die Filialkirche in Hofkirchen müssen wir im Sommer einmal für kurze Zeit schließen, da der Holzwurmbefall in der Kirche so stark ist, dass wir die Kirche abdichten und Ausgasen müssen. Sollte jemand Holzstatuen oder Kästen haben, die ebenfalls vom Holzwurm befallen sind, können sie sich bei uns melden und sie können sie während der Begasung in die Kirche stellen.

Kategorien
Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung: 6.5.2019

 

Gottesdienstordnung

6.5.2019–12.5.2019

 

Montag:

6.5.2019

 

 

   7:00 Uhr

 

 

 

zur immerwährenden Hilfe Mariens/

 

 

 

Dienstag:

7.5.2019

 

 

   7:00 Uhr

 

 

Gemeinschaft Kirchdorf um Erhaltung der Feldfrüchte/

 

 

Mittwoch:

8.5.2019

 

 

 19:00 Uhr

 

 

Fam. Hammelmüller zu Ehren Maria Hilf/

für † Eltern und Großeltern Alois und Maria Freinhofer und Anton und Barbara Raab/

für † Mutter Hilda Weixelbaumer zum 7. Todestag/

 

 

Donnerstag:

9.5.2019

 

 

   7:00 Uhr

 

 

für die Pfarrgemeinde/

 

 

 

Freitag:

10.5.2019

 

 

   7:00 Uhr

 

19:00 Uhr

 

 

Gemeinschaft Rittmannsberg um Erhaltung der Feldfrüchte/

 

Maiandacht Rotes Kreuz bei der Schrottbauer Kapelle

 

Samstag:

11.5.2019

 

 

11:00 Uhr

 

19:00 Uhr

 

 

Hl. Taufe in der Stadtpfarrkirche: Felix Ferstl

 

für † Hr. Herbert Bauer/

Fam. Straßer für † Edi, Marianne und Heinz/

für † Mutter und Oma Barbara Windner/

 

 

 

Sonntag:

12.5.2019

 

 

 

 

   8:00 Uhr

 

 

 

 

   9:30 Uhr

 

 

 

11:00 Uhr

 

 

4. Sonntag der Osterzeit

für † Gattin, Mutter, Schwiegermutter und Oma Erni Weindl/

für † Mutter und Oma Maria Huber/

Fam. Huber für † Bruder Hans, Schwäger Konrad, Karl, Franz, Rudolf und † Ilse Neumann/

 

Anton Pils für † Gattin Helene/

für † Schwager Josef und † Schwägerinnen Ilse und Johanna Wirlinger/

für † Mutter und Oma Elfriede Wallner/

 

Hl. Taufe in der Stadtpfarrkirche: Magdalena Wenigwieser

 

 

Kategorien
Aktuelles

Kindermaiandacht Erla 2019

Wir starteten mit der KinderMAIandacht in den Muttertagsmonat der Hl. Gottesmutter! So viele Kinder, Eltern, Großeltern und Familien haben mitgebetet! Danke an unsere Gastgeberinnen, die Ehrw. Marienschwestern von Klein Erla! Danke für das leckere Kloster-Eis zum Abschluss! Die Kirche ist jung!

Danke Renate Steffelbauer für die Fotos!

Kategorien
Aktuelles

Weißer Sonntag und Florianimesse

Neben Kommandant OBI Chrisitan Gschwandtner, ABI Spanyar Peter, B.A. und Frau LAbg. Bürgermeisterin Mag. Kerstin Suchan-Mayr waren auch viele der 81 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Endolz in der Kirche um gemeinsam mit den St. Valentinerinnen und St. Valentiner diese Messe am Sonntag der Barmherzigkeit (Weißer Sonntag) zu feiern. Diakon Manuel Sattelberger dankte in seiner Predigt den Einsatzkräften für ihr Bereitschaft zu jeder Zeit, Menschen zu retten, bergen und zu schützen.
"Heiliger Florian hilf‘ der Feuerwehr mit deinem fürbittenden Gebet bei ihren Ausrückungen und Einsätzen!", so Diakon Manuel.

Kategorien
Aktuelles

Markusprozession nach Hofkirchen

Ca. 50 Personen machten sich, bei herrlichem Wetter auf den Weg in der Filialkirche Hofkirchen einen sehr stimmungsvollen Gottesdienst zu feiern!

Anbei ein paar Schnappschüsse…

 

Kategorien
Verlautbarungen

Verlautbarungen: 28. 4. 2019

Verlautbarungen:   2. Ostersonntag: C   28. 4. 2019

Das Maifest der FF Endholz diesen Sonntag wurde aus Witterungsgründen abgesagt. Die Florianimesse feiern wir um 9:30 hier in der Stadtpfarrkirche.

Am Mittwoch ist der 1. Mai. Den Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche feiern wir um 8 Uhr in der Früh. Durch den Kirtag bedingt, bleibt die Kirche am 1. Mai tagsüber geschlossen.

Am Donnerstag um 16 Uhr feiern wir die Kindermaiandacht bei den Marienschwestern in Klein Erla. Zum Abschluss laden die Schwestern die Kinder auf ein Eis ein.

Am Freitag ist Herz-Jesu-Freitag. Den Kranken bringen wir wieder die Krankenkommunion.

Am Freitag und Samstag fahren unsere Firmlinge zum Firmungswochenende in den Schacherhof.

Am Freitag laden wir die Erstkommunionkinder und einen Elternteil ein zum letzten Weggottesdienst um 17 oder um 18 Uhr.

Am Mittwoch, 8. Mai fahren unsere Senioren zur Maiandacht nach Kollmitzberg. Abfahrt ist um 13 Uhr am Hauptplatz. Wer mitfahren will, soll sich bitte in der Sakristei, im Pfarrhof oder bei Frau Marianne Weigl anmelden.

Wer noch Fastendosen hat, kann sie in der Sakristei oder im Pfarrhof abgeben. Ich sage ihnen ein herzliches Vergelt´s Gott.

Kategorien
Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung: 29.4.2019

 

Gottesdienstordnung

29.4.2019–5.5.2019

 

Montag:

29.4.2019

(Katharina v. Siena, Or.)

 

 

   7:00 Uhr

 

 

 

in besonderer Meinung/

 

 

 

Dienstag:

30.4.2019

 

 

   7:00 Uhr

 

 

 für die Pfarrgemeinde/

 

 

Mittwoch:

1.5.2019

(Josef der Arbeiter)

 

 

   8:00 Uhr

 

 

für † Fr. Waltraud Wiener/

 

 

Donnerstag:

2.5.2019

 

 

   7:00 Uhr

 

16:00 Uhr

 

 

für die Pfarrgemeinde/

 

Kindermaiandacht bei den Marienschwestern in Klein Erla

 

 

Freitag:

3.5.2019

(Philippus und Jakobus, Ap.)

 

 

   7:00 Uhr

 

 

 

Familie Hirsch zur immerwährenden Hilfe für unsere Familie/

 

Samstag:

4.5.2019

(Hl. Florian, M.)

 

 

11:00 Uhr

 

13:00 Uhr

 

19:00 Uhr

 

 

Hl. Taufe in der Stadtpfarrkirche: Karl Josef Nikolaus Halbmayr

 

Griechisch-Orthodoxe Taufe in der Stadtpfarrkirche: Sophia Benea

 

Fam. Wagner für beiderseits † Eltern, † Tochter Gabriele und Angehörige/

für † Kurt Nakel und alle † Angehörigen/

Fr. Nöbauer für † Hr. Josef Schober/

für † Eltern Norbert und Theresia Springer/

 

 

 

Sonntag:

5.5.2019

 

 

 

 

   8:00 Uhr

 

 

 

 

 

   9:30 Uhr

 

 

 

 

11:00 Uhr

 

 

3. Sonntag der Osterzeit

für † Onkel und Tante Anton und Maria Gutmann, Josef und Helene Gutmann, Tante Schwester Georgiana und Cousine Annemarie Steinkellner/

Fam. Gottwald für † Gatten und Vater und beiderseits † Eltern und Bruder/

Fam. Tanzer für beiderseits † Eltern/

 

Holzerhäuser um Erhaltung der Feldfrüchte/

Riedler für † Verwandtschaft/

für † Onkel Stefan Kirchweger/

Fam. Obermüller zu Ehren der Hl. Schutzengel/

 

Hl. Taufe in der Stadtpfarrkirche: Anna Pfaffeneder

 

 

Kategorien
Aktuelles

Ostern 2019

Ostern ist das wichtigste Fest des Christentums. Die Osterbotschaft lautet: Gott hat Jesus von den Toten auferweckt – das Leben ist stärker als der Tod! So erinnern und feiern Christen in aller Welt in der Karwoche und in der Osterzeit die Botschaft von Kreuzestod und Auferstehung Jesu Christi.

Aus dem Lukasevangelium:

"Am ersten Tag der Woche gingen die Frauen mit den wohlriechenden Salben, die sie zubereitet hatten, in aller Frühe zum Grab. Da sahen sie, dass der Stein vom Grab weggewälzt war; sie gingen hinein, aber den Leichnam Jesu, des Herrn, fanden sie nicht. Während sie ratlos dastanden, traten zwei Männer in leuchtenden Gewändern zu ihnen. Die Frauen erschraken und blickten zu Boden. Die Männer aber sagten zu ihnen: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, sondern er ist auferstanden…"

(Lk 24,1-6)

 

Kategorien
Verlautbarungen

Verlautbarungen: 21. 4. 2019

Verlautbarungen:  Ostersonntag:  C    21. 4. 2019

Morgen, Ostermontag, laden wir ein zur Familienmesse um 9:30. Es singen die Singing Valenteenies. Im Anschluss an die Gottesdienste um 8 Uhr und um 9:30 laden wir alle Kinder ein in den Pfarrhofgarten zum Ostereiersuchen.

Am Dienstag am Abend um 19:00 feiert die Feuerwehr Rems in der Remser Kirche ihren Gottesdienst für die verstorbenen Feuerwehrkameraden.

Am Mittwoch um 14:00 ist in der Stadtpfarrkirche das Begräbnis von Frau Maria Aichenauer. Betstunde ist am Dienstag um 19 Uhr in Langenhart.

Am Donnerstag um 19 Uhr ist Eltern- und Patenabend unserer Firmlinge. Ebenfalls am Donnerstag gehen wir zur Markusprozession nach Hofkirchen. Wir gehen um 19 Uhr von der Stadtpfarrkirche weg.

Am Freitag lädt die Kath. Frauenbewegung der Pfarre ein zur Fahrt in die Rosenfellner Mühle. Abfahrt ist um 13:30 Uhr. Anmeldung in der Sakristei oder bei den Frauen.

Am Sonntag sind die Gottesdienste in der Kirche wie gewohnt um 8 Uhr und um 9:30 Uhr. Um 9:30 Uhr feiern wir auch den Florianigottesdienst der FF beim Maifest in Endholz. Wir laden sie dazu recht herzlich ein.

Am Sonntag um 14 Uhr ist der Stadtpfarrkirche die Hochzeit von Gerda und Josef Salletmayr.

Im Namen der Frauenbewegung der Pfarre darf ich ihnen Vergelt´s Gott sagen für die große Unterstützung bei der Fastensuppe und beim Osterbasar. Ein Vergelt´s Gott allen Helfern und allen Spendern.

In der kommenden Wochen werden wieder die Fastendosen von der Fastenaktion eingesammelt. Sie können sie auch im Pfarrhof oder in der Sakristei abgeben. Sollte es noch etwas inhaltsleer sein, so bitte ich im Namen der Notleidenden noch um eine kleine Aufbesserung und sage jetzt schon ein herzliches Vergelt´s Gott.

Danke dem Chor der Pfarre und dem Orchester unter der Leitung von Chordirektor Christoph Bitzinger für die wunderbare Aufführung der “Missa in G“ von Franz Schubert.

Vergelt´s Gott der Familie Karl Raindl für die wunderschöne Osterkerze, die sie heuer zum 80. Geburtstag von Karl gespendet haben und auch ein herzliches Vergelt´s Gott Frau Theresia Raffetseder, die uns immer die wunderschönen Altarkerzen verziert.

Ich darf ihnen allen ein gesegnetes Osterfest wünschen!

Speisenweihe!