Kategorien
Aktuelles

DANK-Gottesdienst zum Abschluss des Jahres 2023

In der Stadtpfarrkirche St. Valentin feierte man zu Silvester um 15:00 Uhr einen Dank-Gottesdienst zum Jahresabschluss.

Die Hl. Messe wurde von Herrn Pfarrer i.R. Msgr. Johann Zarl zelebriert. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Chor der Pfarre mitgestaltet.

Herr Pfarrer Zarl dankte bei diesem Gottesdienst allen Mitfeiernden sowie allen, die sich in der Pfarre aktiv engagieren.

Zum Abschluss des Gottesdienstes wurde von Herrn Pfarrer Zarl für die zahlreichen Mitfeiernden der eucharistischem Segen gespendet.

Text und Fotos: Hanspeter Lechner – vielen herzlichen Dank!

Kategorien
Aktuelles Verlautbarungen

Pfarrnachrichten ab 31. Dezember 2023

Kategorien
Aktuelles

„Hochfest der Geburt des Herrn“ – Christtag

Mit der „Missa secunda“ von Hans Leo Hassler und einer Motette von Max Reger gestaltete der Chor der Pfarre mit Orchester unter der Leitung von Christoph Bitzinger diesen Festgottesdienst musikalisch. Ein wahrer Hochgenuss – vielen herzlichen Dank!

„Schlaf mein Kindelein“ – Max Reger – Chor der Pfarre mit Orchester

Als Zelebranten durfte Karl Firmberger, stellvertretender Vorsitzender des Pfarrkirchenrates, Herrn Weihbischof Anton Leichtfried begrüßen.

Seine Predigt berührte die Gottesdienstbesucher sehr. Diesen Satz aus dem Evangelium legte der Weihbischof allen ans Herz:

„Das wahre Licht, das jeden Menschen erleuchtet, kam in die Welt.“ (Joh 1, 9)

Text und Fotos: Renate Steffelbauer

Kategorien
Aktuelles

Christmette 2023

In der Nacht das Licht der Welt feiern, das in der Krippe liegt.

Gemeinsam mit der Feier der Osternacht zählt die Christmette zu den großen nächtlichen Feiern im katholischen Kirchenjahr.

Gottesdienste in nächtlichen Stunden verweisen dabei in besonderer Weise auf die Betrachtung von Jesus Christus als das Licht in der Dunkelheit der Weltso viel Licht … wegen eines Kindes in der Krippe.

Pfarrer Rupert Grill mit Tetiana, Matthias, Regina und Hannes – DANKE für euren Ministranten-Mettendienst!

Text und Fotos: Renate Steffelbauer

Kategorien
Aktuelles

„Das Jesuskind kommt!“ – Kindermette 2023

Nicht nur die Kinderaugen strahlten, als das Jesuskind in die Stadtpfarrkirche Einzug hielt!

Viele, viele haben dieses Fest gemeinsam mit uns gefeiert! Es war eine große Freude für Pfarrer Rupert Grill, als er das Jesuskind, begleitet von den Ministrantinnen und Ministranten, durch die übervolle Kirche zur Krippe vor den Volksaltar trug.

Für die stimmungsvolle musikalische Gestaltung sorgten die Singing Valenteenies unter der Leitung von Petra Schleicher und Sabine Kirchweger – vielen herzlichen Dank dafür!

Vielen herzlichen Dank auch an das Familienliturgie-Team rund um Katharina Wallner für die Vorbereitungsarbeit und die Begleitung durch den gesamten Advent. Die Adventaktion mit der Bastel-Krippe für zuhause war ein Hit – die Bastelkörbchen wurden oft nachgefüllt!

„Stille Nacht“ – Kindermette 24.12.2023

Text, Fotos und Video: Renate Steffelbauer

Kategorien
Aktuelles

Bringt Licht in die Welt

Rorate-Messen sind ein einzigartiges Erlebnis, sie zählen mit Abstand zu den stimmungsvollsten Gottesdiensten im Laufe eines Kirchenjahres.

Bringt Licht in die Welt

Als Christen sind wir berufen, Licht in diese Welt zu bringen. Dazu trug jede/r Einzelne der zahlreichen Gottesdienstbesucher:Innen persönlich bei, indem sie mit ihrem Licht Helligkeit in die dunkle Kirche brachten. Pfarrer Dr. Rupert Grill gab bei seiner Predigt den Gläubigen kurze Gedanken auf ihren Weg mit.

Ein besonderes Dankeschön an Frau Gertraud Backfrieder für ihre musikalische Begleitung mit der Ziehharmonika!

Text: Hanspeter Lechner – Fotos: Hanspeter Lechner und Renate Steffelbauer

Kategorien
Aktuelles

Fleißige Hände überall

Kunstvolle Blumengestecke und leuchtende Christbäume in unserer Stadtpfarrkirche – HERZLICHEN DANK an die Kirchenschmückerinnen und das Mesnerteam für die viele Arbeit und Mühe mit den Vorbereitungen für Weihnachten!

Fotos und Text: Renate Steffelbauer

Kategorien
Aktuelles

„Unser“ Stern

Seit dem dritten Adventsonntag leuchtet der Stern von Malermeister Gerhard Kleindl als Teil der Adventaktion des Familienliturgie-Teams wieder in unserer Stadtpfarrkirche.

Warum wieder? Bereits im Advent 2022 hatte Malermeister Gerhard Kleindl das Stern-Projekt nach einer Idee von Kaplan Manuel Sattelberger auf beeindruckende Weise künstlerisch umgesetzt.

Lieber Gerhard, VIELEN HERZLICHEN DANK für deine Mühe und deine Zeit!

Text und Fotos: Renate Steffelbauer

Kategorien
Aktuelles

„Freuet euch! Gaudete!“ – Dritter Adventsonntag

Die Freude der Kinder spürte und hörte man, als sie wieder gemeinsam mit dem Familienliturgie-Team unterwegs zur Krippe waren: auf dem Weg dahin begann plötzlich der große Stern zu leuchten!

„Warst du schon einmal an einem Ort, wo es ganz dunkel war? Was hat geholfen, dass es wieder hell wurde?“ So fragte Pfarrer Rupert Grill die Kinder und die Antworten ließen nicht lange auf sich warten: Taschenlampe, Kerze, Scheinwerfer, …

Aber wie konnten die Menschen zur Zeit Jesu in der dunklen Nacht den Weg finden? Genau, mit Hilfe der Sterne. Und ein Stern leuchtet heller als alle anderen – der Stern von Betlehem. Dieser Stern ist etwas Besonderes, denn er zeigt uns den Weg zur Krippe.

Uns auf die Ankunft Gottes vorzubereiten, hat viel mit Freude zu tun. Freude öffnet das Herz.

Das Weiß der Freude von Weihnachten leuchtet schon herein in das Violett der Adventszeit. Gott kommt uns entgegen. Das ist der Grund unserer Freude!

Text und Fotos: Renate Steffelbauer

Kategorien
Aktuelles

Rorate – Kerzenscheinmesse

„Ich wünsche Ihnen, dass Sie ein wenig von diesem Licht und von dieser Melodie Gottes aus diesem Rorate-Gottesdienst mitnehmen“, sagte Pfarrer i.R. Johann Zarl.

Ja, es ist ein ganz besonderes Erlebnis, in der nur mit Kerzen beleuchteten Kirche zu feiern. Jeder einzelne der zahlreichen Gottesdienstbesucher trug mit seinem Licht dazu bei, dass es etwas heller wurde. Nur gemeinsam können wir unsere Welt wirklich erhellen!

Hervorragend auch die musikalische Gestaltung vom Chor der Pfarre unter der Leitung von Christoph Bitzinger – vielen herzlichen Dank!

„Sieh der Herr kommt in Herrlichkeit“ – Rorate-Messe 15.12.2023

Eine schöne Tradition ist das anschließende Frühstück im Pfarrhof. Danke allen, die unserer Einladung gefolgt sind und natürlich den fleißigen Helfern – ganz besonders Brigitte Springer für die Organisation!

Text, Fotos und Video: Renate Steffelbauer