Kategorien
Aktuelles Verlautbarungen

Pfarrnachrichten ab 10. August 2025

Kategorien
Aktuelles

Sommer-Halbzeit …

… bei der PfarrCaritas-Aktion „Treffpunkt Pfarrgarten“.

Bedingt durch das abwechslungsreiche Wetter im Juli wurde statt dem Pfarrgarten der Pfarrsaal zum idealen Treffpunkt der wöchentlichen gemütlichen Nachmittagen.

Köstliche Eissorten, Schlagobers, Schokosauce und knusprige Eiswafferl – all das hatte Ilse Kappelmüller, PfarrCaritas-Referentin der Region Mostviertel West, in ihrer liebevoll gefüllte Kühlbox mit. Vielen herzlichen Dank dafür und für deine Zeit, die du unseren Gästen und uns geschenkt hast.

Noch den ganzen August besteht JEDEN Donnerstag ab 15:00 Uhr die Möglichkeit, für ein paar Stunden den Alltag zu unterbrechen und gestärkt von den Begegnungen und Gesprächen nach Hause zu kommen.

Einfach vorbeikommen – JEDE*R ist herzlich willkommen!

Text und Fotos: Renate Steffelbauer

Kategorien
Aktuelles

Christophorus-Sonntag

Dieser ist der Sonntag, der dem Namenstag des Hl. Christophorus am 24. Juli am nächsten liegt.

Der Hl. Christophorus ist Patron der Flößer, Brückenbauer, der Reisenden und Pilger sowie des gesamten Straßenverkehrs.

Trotz Ferienzeit und Regenwetter konnte Kaplan Henry zahlreiche Mitfeiernde in beiden Sonntagsmessen in der Stadtpfarrkirche begrüßen.

Rechtzeitig zu den Fahrzeugsegnungen machte der Regen Pause und Kaplan Henry ging mit den Ministranten rund um die Kirche und segnete sämtliche Fahrzeuge der Gottesdienstbesucher.

Herr und Gott, wir stehen vor deinem Angesicht und rufen zu dir. Segne alle Fahrzeuge hier und daheim und beschütze alle vor Unglück und Schaden, die sie in Beruf und Freizeit benützen. Gib, dass wir im Straßenverkehr allzeit verantwortungsbewusst bleiben; mach uns rücksichtsvoll und hilfsbereit. Amen.

Im Namen der MIVA Austria fand die Christophorus-Sammlung zur Anschaffung für Fahrzeuge aller Art statt – nach dem Motto „Einen Zehntel-Cent pro unfallfreiem Kilometer für ein MIVA-Fahrzeug“.

VIELEN HERZLICHEN DANK FÜR IHRE SPENDEN!

Seit 1960 ist sie die bekannteste und wichtigste Spendensammlung der MIVA. MIVA-Transportmittel unterstützen pastorale, soziale und medizinische Projekte.

Mehr Informationen finden Sie hier:

Text und Fotos: Renate Steffelbauer

Kategorien
Aktuelles Verlautbarungen

Pfarrnachrichten ab 27. Juli 2025

Kategorien
Aktuelles Verlautbarungen

Pfarrnachrichten ab 20. Juli 2025

Kategorien
Aktuelles Verlautbarungen

Pfarrnachrichten ab 6. Juli 2025

Kategorien
Aktuelles

Treffpunkt Pfarrgarten

Seit 2021 lädt das PfarrCaritas-Team zu diesen netten und kurzweiligen Nachmittagen im Juli und August jeden Donnerstag ab 15 Uhr bei Schönwetter ein.

Diesmal wurde kurzerhand der kühle Pfarrsaal zum Treffpunkt und die Besucher genossen die gemeinsame Zeit zum ungezwungenen Begegnen, miteinander Plaudern und Lachen.

Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt: es gab Kaffee und Marillenkuchen (vielen Dank Veronika!), kühle Getränke und Knabbereien.

Man staunte, wie schnell die Zeit verging und freut sich schon auf nächsten Donnerstag!

Ob Groß oder Klein, Alt oder Jung – jede und jeder ist HERZLICH WILLKOMMEN!

Gemeinsam Zeit verbringen, ins Gespräch kommen, Begegnungen erleben und Gastfreundschaft erleben.

Das Team der PfarrCaritas freut sich auf Euer Kommen!

Fotos: Veronika Scheuchenegger und Renate Steffelbauer

Text: Renate Steffelbauer

Kategorien
Aktuelles Verlautbarungen

Pfarrnachrichten ab 29. Juni 2025

Kategorien
Aktuelles Verlautbarungen

Pfarrnachrichten ab 22. Juni 2025

Kategorien
Aktuelles

Fronleichnam 2025

Sechzig Tage nach Ostern, am zweiten Donnerstag nach Pfingsten, feiern wir das Hochfest „Fronleichnam“.

Pfarrer Rupert Grill trug unser Allerheiligstes – „Jesus“ in der Gestalt des „Leib Christi“ – in der kostbaren Monstranz durch die Straßen.

In Begleitung der Himmelträger, zahlreicher Gläubigen, der Stadtkapelle, der Feuerwehr Endholz, den Goldhaubenfrauen und den Erstkommunionkinder, Pfarrkirchenrat und Pfarrgemeinderat führte die Prozession heuer über die Josef-Stöckler-Straße, entlang der Haydnstraße über die Raiffeisenstraße zurück zum Kirchenplatz.

An den Stationsaltären wurde gebetet, aus dem Evangelium gelesen und der Segen mit der Monstranz erteilt. DANKE allen, die den Weg und die Altäre so festlich geschmückt haben.

Nach der Prozession wurde in der Stadtpfarrkirche noch die Hl. Messe gefeiert.

Herzlichen Dank ALLEN, die mitgegangen sind und mitgefeiert haben und den fleißigen Helferinnen und Helfern für das Fronleichnamsfest!

Fotos: Rudi Hiebl – vielen Dank!

Text: Renate Steffelbauer