Kategorien
Aktuelles

Erntedank 2024

Bereits traditionell fand am 1. Oktobersonntag das Erntedankfest der Pfarre St. Valentin statt. Viele Gläubige fanden sich um 9 Uhr am St. Valentiner Hauptplatz ein, wo Herr Pfarrer i.R. Johann Zarl die Erntekrone segnete, welche heuer von der Dorfgemeinschaft Windberg-Raiffeisenstraße mit viel Liebe und Hingabe gestaltet wurde.

Die Dorfgemeinschaft Windberg-Raiffeisenstraße

Herr Pfarrer Zarl und STR Ing. Andreas Pum wiesen darauf hin, dass das Erntedankfest längst nicht mehr „nur“ ein Fest für die Landwirte ist, sondern ein DANKE-Fest für jeden Menschen ob groß oder klein. Können wir doch glücklich sein, Gott zu DANKEN, was wir in Fülle haben. Auch DANKE für den Frieden in unserem Land.

Nach der Segnung ging es mit der Erntekrone im Beisein der Stadtkapelle, der Feuerwehr Endholz, den Goldhaubenfrauen, der Volkstanzgruppe, dem Pfarr- und Gemeinderat sowie den zahlreichen Gottesdienstbesuchern in die Stadtpfarrkirche.

Der Gottesdienst wurde in der wundervoll geschmückten Stadtpfarrkirche gefeiert, wobei der DANK wiederum ganz besonders der Dorfgemeinschaft gilt. Von Herrn Pfarrer i.R. Zarl wurde die Messe in seiner unvergleichlichen Art und Weise sowie einer Predigt zum Innehalten zelebriert.
Im Anschluss wurden die zahlreichen Mitfeiernden zur Agape mit Most, Apfelsaft und Nussbrot auf dem Kirchenplatz geladen. Auch hier ein besonderes Dankeschön an die Dorfgemeinschaft.

Der Kirchenschmuck, welcher zum Dank für das Gedeihen der Feldfrüchte gestaltet wurde, ist wie immer eine Augenweide, gespickt mit vielen kleinen Details. Alle sind eingeladen, die Kirche in den nächsten Tagen zu besuchen.

Ein Kirchenbesuch lohnt sich immer!

Text und Fotos: Hanspeter Lechner – HERZLICHEN DANK!

Mehr Fotos finden Sie auf https://www.facebook.com/pfarrevalentin