Am Sonntag, den 27.8.2023 verabschiedeten sich die St. ValentinerInnen von „ihrem“ Kaplan Manuel. 19 Jahre lang war er ein Fixpunkt im kirchlichen Geschehen der Pfarrgemeinde.
Vom Pfarrhof abgeholt wurde Manuel von der Stadtkapelle, den Pfarrkirchenräten, Pfarrgemeinderäten, Feuerwehr, Ministrant:Innen sowie einer Abordnung des Kameradschaftsbund. Durch ein Ehrenspalier der Feuerwehrkameraden gings in die Kirche.
Gemeinsam mit dreißig (!) Ministranten feierte Manuel den Gottesdienst in der, bis auf den letzten Platz besetzten, Stadtpfarrkirche. Musikalisch begleitet wurde er vom Chor der Pfarre und den Singing Valenteenis. Mitfeiernde Geistliche waren Moderator Dr. Rupert Grill, Mag. Herbert Reisinger, Pfarrer i.R. Johann Zarl und Mag. Franz Kronister.
„Abschied ist nicht so meine Sache“ so Manuel bei der Predigt, die er zu einer Danksagung an ALLE nützte. Wie erwartet sehr emotional und sehr ergreifend!
Wer wäre besser geeignet für eine Abschiedsrede als sein väterlicher Freund und wie er selbst sagt „Bruder“, Pfarrer i.R. Johann Zarl! Er erzählte von den gemeinsamen Jahren im Pfarrhof, noch mit Haushälterin Resi, die Zeit als Religionslehrer und verschieden Begebenheiten aus dem Leben! Als Symbole übergab er ihm ein besonderes Kreuz, dessen „Mitte er füllen soll“ und einen Zirkel „um seine Kreise zu ziehen“!
Bei den von den Kindern gesungenen und von Sonja Großauer umgetexteten Liedern „Pfüat di Mani“ und „CocaCola“ konnten sich dann viele die Tränen nicht mehr zurückhalten!
In zahlreichen Dankesreden wurde anschließend seinen Verdiensten um die Menschen gedacht und sein Wirken gewürdigt. So erhielt er, von der Frau Bürgermeisterin LAbg. Maga. Kerstin Suchen-Mayr persönlich überreicht, das Ehrenzeichen der Stadtgemeinde St. Valentin. Auch Religionsinspektor Mag. Ernst Merkinger streute seinem „Muster-RELI-Lehrer“ Rosen.
Vom KILI Team wurde eine KILI-Kiste, mit viel Proviant und u.a die Schnecke Finnchen überreicht. Von den Ministrant:Innen gab es eine selbst gestaltete MINI-Mappe. Von der Feuerwehr bekam Manuel einen Hl. Florian und von seinen vielen Freunden und Wegbegleitern aus dem gesamten Pfarrverband ein Buch mit persönlich geschriebenen Erinnerungen. Einen Film über sein Wirken, der im letzten Jahr bei vielen seiner Stationen mitgedreht wurde, bekommt er nachgereicht. Soll doch diese Feier auch noch drauf sein!
Begleitet von wehenden Fähnchen (gestaltet von „seinen“ Schul- und Jungscharkindern) ging es dann zur, von der Pfarrjugend organisierten, Agape auf den Kirchenplatz. Untermalt von dem Klängen der Stadtmusik wurden Manuel noch viele Glückwünsche auf den Weg mitgegeben. Und dann gabs im Gasthaus Philipp noch „gebackenen Sonnenstrahlen“ für ihn!
Manuel wird ab 1. September 2023 in der Pfarren Zwettl-Stadt, Großglobnitz und Friederbach segensreich wirken!
Wir werden ihn vermissen!
Fotos von Hanspeter Lechner
Video Michael Heigl
Mehr Infos, Fotos und Filme unter https://www.facebook.com/pfarrevalentin/



















































