Zum Sonntag „Gaudete“ hörten die Kinder wieder eine Geschichte vom kleinen Stern. Auch die Predigt von Pfarrer i.R. Zarl war sehr kindgerecht und passend zur Stimmung!
Die Gestaltung des Gottesdienstes übernahmen unsere Gäste aus Südtirol.
Der Singkreis Runkelstein aus Bozen blickt heute auf mehr als 50 Jahre erfolgreiches Chorleben zurück. War es seinerzeit das Volkslied, so wurde über die Jahrzehnte hinweg das Erarbeiten unterschiedlichster Literatur und Schwierigkeitsgraden aus allen Musikepochen zum Markenzeichen des Chores.
Der Singkreis Runkelstein unter der Leitung von Rupert Ploner ist bemüht, die wundervollen Klangfarben vom Volkslied bis hin zum Madrigal, Klassik, Romantik, Operette und Zeitgenössischem, seinen Zuhörern nahe zu bringen.
Der Singkreis Runkelstein hat über die Landesgrenzen hinweg einen guten Namen. Konzertauftritte im ZDF, ORF, sowie Konzertreisen nach Wien, N.Ö., Nordtirol, Toskana, um nur einige zu nennen. Die Sänger/innen pflegen über das Chorische hinaus Gemeinschaft und Freundschaft. Teil einer solchen Gemeinschaft zu sein, stiftet in unserer schnelllebigen Zeit Identität und Zugehörigkeit.
An der Orgel wurde der Chor begleitet von Frau Barbara Berger Mayr.
Als besondere Zugabe gab es nach dem Gottesdienst ein sehr stimmungsvolles alpenländisches Adventsingen.
Wir danken dem Chor für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes, für die adventlichen Lieder und die wunderschöne Stimmung, die sie vermittelt haben!
Video von Renate Steffelbauer
Fotos von Hanspeter Lechner











