Kategorien
Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung: 30. 9. 2018

Gottesdienstordnung

1.10.2018–7.10.2018

 

Montag:

1.10.2018

 

   7:00 Uhr

 

 

Fam. Schönauer zum Dank und zu Ehren der Hl. Schutzengel/

 

Dienstag:

2.10.2018

(Schutzengel)

Anbetungstag

 

   8:00 Uhr

 

 

 19:00 Uhr

 

Fam. Schmidt zu Ehren der Hl. Schutzengel und zum schuldigen Dank/

 

Fam. Hagler zu Ehren der Hl. Schutzengel/

 

Mittwoch:

3.10.2018

 

 

 19:00 Uhr

 

 

 

Hr. Segelbacher für † Hr. Walter Weingartner/

Fam. Ströbitzer zu Ehren der Hl. Schutzengel/

für † Gatten und Vater Karl Firmberger/

 

Donnerstag:

4.10.2018

(Franz von Assisi, Or.)

 

   7:00 Uhr

 

16:00 Uhr

 

für die Pfarrgemeinde/

 

Kindergottesdienst in der Stadtpfarrkirche: Arche Noah

 

Freitag:

5.10.2018

 

   7:00 Uhr

 

 

Fam. Lumetsberger für † Gatten Karl und Sohn Maximilian/

 

 

Samstag:

6.10.2018

 

 

19:00 Uhr

 

 

Schlögelhofer zu Ehren Maria Hilf/

für † Mutter und Großmutter Gusti Backfrieder/

für † Lebensgefährtin Ulrike Hablesreiter/

 

Sonntag:

7.10.2018

(Erntedankfest)

 

 

 

   8:00 Uhr

 

 

 

   9:30 Uhr

 

 

 

 

 

11:30 Uhr

 

11:30 Uhr

 

27. Sonntag im Jahreskreis

Fam. Prix für † Papa und Opa Walter Weingartner/

Fam. Rafetseder zu Ehren der Hl. Schutzengel/

die Nachbarn für † Hr. Engelbert Schalkhaas/

 

Fam. Schrattbauer zum schuldigen Dank und für beiderseits † Eltern/

für † Schwiegereltern Franz und Johanna Bauer/

für † Gatten, Vati und Opa Karl Schönauer und alle † Verwandten/

für † Gatten, Vater und Opa Eduard Maier und alle Verstorbenen der Familie/

 

Hl. Taufe in der Stadtpfarrkirche: Tobias Aigenbauer

 

Hl. Taufe in Rems: Lisa Gruber

 

Kategorien
Verlautbarungen

Verlautbarungen: 30. 9. 2018

Verlautbarungen: 26. Sonntag im Jkr:  B  30. 9. 2018

Diesen Sonntag sind die Gottesdienste wie gewohnt um 8 Uhr und um 9:30 in der Kirche. Zusätzlich feiern wir den Gottesdienst beim Oktoberfest in der Stockschützenhalle in Rems um 9:30 Uhr.

Diesen Sonntag ist die Dekanatwallfahrt nach Ernsthofen. Wir gehen um 12:15 vor der Kirche weg. Die Messe in Ernsthofen beginnt um 14:30. Prediger ist Dr. Ferdinand Reisinger vom Stift St. Florian.

Am Montag ist um 13 Uhr das Begräbnis von Herrn Wilhelm Singer von der Raiffeisenstraße. Betstunde ist am Sonntag um 19 Uhr.

Am Dienstag feiern wir in unserer Pfarre den Anbetungstag. Ich muss ihnen ehrlich gestehen. Ich bin am Anbetungstag immer ein wenig enttäuscht. 1 Stunde sollte uns Gott doch wert sein, bei ihm ein wenig Inne zu halten zum Gebet und zum Nachdenken. Ich kann ihnen sagen: es ist keine verlorene Stunde.

Am Donnerstag um 16 Uhr feiern wir in der Kirche wieder unseren 1. Kindergottesdienst in diesem neuen Schuljahr. Die Kinder laden wir wieder ein, ihr Lieblingsstofftier in die Kirche mitzubringen.

Am Abend ist um 19 Uhr ist in Wolfsbach das Dekanatstreffen mit den Pfarrgemeinderatsvorständen.

Am Freitag ist Herz-Jesu-Freitag. Den Kranken bringen wir wieder die Krankenkommunion. Ebenfalls am Freitag um 14 Uhr ist das Begräbnis von Frau Anna Scheubmair aus der Feichtingerstraße. Bestunde ist am Donnerstag um 19 Uhr.

Am Freitag am Abend lädt das Kath. Bildungswerk der Pfarre ein zu dem Vortrag von Peter Aigenbauer und Christian Weindl: „Ingenieure ohne Grenzen“. Sie berichten von Einsätzen in Nepal und Tansania. Beginn ist um 19 Uhr im Pfarrsaal.

Am Samstag laden wir alle Ministranten ein zur Ministrantenstunde von 10 – 11:30 Uhr.

Kommenden Sonntag feiern wir unser Erntedankfest. Wir feiern den 1. Gottesdienst um 8 Uhr in der Kirche. Um 9 Uhr beginnen wir mit der Segnung der Erntekrone auf dem Hauptplatz. Von dort ziehen wir dann in die Kirche zur 2. Messe. Vorbereitet und gestaltet wird unser Erntedankfest heuer von Zain, Rittmannsberg und Hofkirchen oberhalb der Bahn.

Wir laden wieder alle Gläubigen, auch alle Kinder und Schüler und alle Vereine und Körperschaften zum Erntedankfest ein. Sagen wir gemeinsam Dank für die Ernte dieses Jahres.

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es eine Agape auf dem Kirchenplatz.

In den letzten Wochen waren Leute in unserer Pfarre recht aktiv und haben unsere Familienglocke, die wahrscheinlich nach dem 2. Weltkrieg nicht mehr geläutet wurde, wieder aktiviert. Sie ist eine Glocke aus Blech und stammt aus dem Jahre 1772. Sie wird beim Erntedankfest wieder mit ihrem hellen, zarten Ton erklingen. Es wäre schade, würde gerade die Familienglocke in der Pfarre verstummt sein. Ich danke den 3 Sponsoren, die uns für diese Glocke großzügig unterstützen. Damit sich aber auch alle Gläubigen aus der Pfarre an der Familienglocke beteiligen können, gehört das Erntedankopfer heuer für die Familienglocke.

Morgen, Montag ist der 1. Oktober. Der Monat Oktober ist der Rosenkranzmonat. Ich möchte sie daher in diesem Monat wieder ganz besonders zum Rosenkranzgebet einladen. Der Rosenkranz wird in unserer Kirche vor jedem Gottesdienst gebetet, außer am Sonntag um 9:30.

Kategorien
Verlautbarungen

Verlautbarungen: 23. 9. 2018

Verlautbarungen: 25. Sonntag im Jkr:  B  23. 9. 2018

Am Dienstag um 14 Uhr ist das Begräbnis von Frau Aloisia Fischer aus der Rohrbachbergstraße. Betstunde ist am Montag um 19 Uhr.

Am Donnerstag um 18 Uhr feiern wir den Gottesdienst im Seniorenheim in der Neubaustraße.

Nächsten Sonntag sind die Gottesdienste in der Kirche um 8 Uhr und um 9:30. Zugleich feiern wir um 9:30 den Gottesdienst beim Oktoberfest in Rems in der Stockschützenhalle.

Ebenfalls nächsten Sonntag ist die Familien-Dekanatwallfahrt nach Ernsthofen. Wir gehen um 12:15 vor der Kirche weg. Die Messe in Ernsthofen beginnt um 14:30. Prediger ist Pfarrer Dr. Ferdinand Reisinger aus St. Florian.

Kategorien
Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung: 24. 9. 2018

Gottesdienstordnung

24.9.2018–30.9.2018

 

Montag:

24.9.2018

 

   7:00 Uhr

 

 

in einem besonderen Anliegen und um Gottes Schutz und Segen/

 

Dienstag:

25.9.2018

 

   7:00 Uhr

 

 

für die Pfarrgemeinde/

 

 

Mittwoch:

26.9.2018

 

 19:00 Uhr

 

 

Hr. Segelbacher für † Hr. Walter Weingartner/

 

 

Donnerstag:

27.9.2018

 

 

   7:00 Uhr

 

18:00 Uhr

 

für † Vater Heinrich Riegler und alle Verstorbenen der Familie/

 

Hl. Messe im Seniorenheim – Neubaustraße

 

Freitag:

28.9.2018

 

   7:00 Uhr

 

 

in besonderer Meinung/

 

 

Samstag:

29.9.2018

(Michael, Gabriel und Raphael, Erzengel)

 

 

11:00 Uhr

 

19:00 Uhr

 

 

Hl. Taufe in Rems: Mia Zoe Viehböck

 

für † Fr. Maria Straßer/

für † Mutter und Oma Leopoldine Riegler und alle Verstorbenen der Familie/

Fam. Aichinger-Zain zu Ehren der Hl. Schutzengel und zum schuldigen Dank/

 

Sonntag:

30.9.2018

 

 

 

 

   8:00 Uhr

 

 

 

   9:30 Uhr

 

 

  9:30 Uhr

 

 

11:00 Uhr

 

26. Sonntag im Jahreskreis

Fam. Prix für † Papa und Opa Walter Weingartner/

Fam. Liebisch für † Eltern Rosa und Max Grubbauer und Schwester Marianne/

 

für † Vater, Schwiegervater und Opa Ferdinand Mitterlehner/

Fam. Gerstmayr zu Ehren der Hl. Schutzengel und der Mutter Gottes/

 

Hl. Messe beim Oktoberfest in Rems:

für † Taufpaten Josef und Ilse Wirlinger/

 

Hl. Taufe in der Stadtpfarrkirche: Lina Sophie Müller

 

Kategorien
Aktuelles

Ministrantenaufnahme und Radlsonntag!

Bei strahlendem Wetter kamen viele mit dem Fahrrad zur Kirche. Wir konnten unsere neuen Ministranten in ihren Dienst aufnehmen und die fleißigsten Ministranten ehren.

Kategorien
Verlautbarungen

Verlautbarungen: 16. 9. 2018

Verlautbarungen: 24. Sonntag im Jkr:  B  16. 9. 2018

Diesen Sonntag werden beim Gottesdienst um 9:30 die neuen Ministranten in ihren Dienst aufgenommen.

Am Dienstag ist 1. Bibelrunde nach den Sommerferien im Pfarrheim um 19:30 mit Frau Dr. Renate Riedl. Thema ist der Prophet Micha.

Ebenfalls am Dienstag um 19:30 ist Pfarrgemeinderatssitzung im Pfarrheim. Sollten sie irgendwelche Anliegen haben, sagen sie es bitte einem Pfarrgemeinderatsmitglied.

Auch die Senioren beginnen wieder mit ihren Nachmittagsprogramm. Erster Seniorennachmittag ist am Mittwoch um 14 Uhr im Pfarrheim.

Am Mittwoch treffen sich die Teilnehmer an unserer Flusskreuzfahrt Rhein-Mosel nach der Abendmesse um ca 19:45 Uhr im Pfarrsaal zu einem gemeinsamen Fototreffen. Bitte auch weitersagen. Es wurde keine eigene Ausschreibung gemacht.

Am Donnerstag um 19:00 feiern wir die Messe in Hofkirchen.

Kommenden Samstag ist um 12:30 Uhr die Hochzeit des Brautpaares Elisabeth Aschauer – Martin Antensteiner.

Kommenden Samstagabend, treffen sich zum 1. Mal nach der Sommerpause unsere Jungschar-Oldies von 20-22 Uhr im Pfarrheim! Alle Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen Neue-Mittelschule oder Gymnasium sind herzlich willkommen. Es dürfen auch Teenager aus anderen Pfarrgemeinden kommen!

Danke möchte ich allen sagen, die uns bei der Kleidersammlung unterstützt haben. Für die Kleider, die sie gebracht haben und auch den vielen Helfern darf ich im Namen der Menschen, die auf diese Hilfe warten, ein herzliches Vergelt´s Gott sagen. Ein besonderer Dank auch dem ganzen Caritasteam unter Leitung von Paula Dürrer.

Eine Verlautbarung noch von der Bücherei:

Die Ferienaktion der Pfarrbücherei hat letzten Sonntag geendet. Alle Kinder und Jugendlichen, die teilgenommen haben, bitte die Gewinnerliste kontrollieren, ob sie bei den Gewinnern sind.

Lesekönigin 2018 ist Magdalena Sefler aus Ernsthofen, der 2. und die dritte Platz sind in St.Valentin geblieben: 2. Platz Ralf Lieberth und am 3. Platz gleichauf die Schwestern Norah und Lena Lechner. Holt euch bitte die Preise und Gutscheine in der Bücherei ab!

Da wir auch bei der Aktion „Wir radeln in die Kirche“ mitmachen, werden wir nach dem Gottesdienst um 9:30 die Fahrräder und alle fahrbaren Untersätzen segnen, die unser Klima nicht belasten.

Kategorien
Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung: 16. 9. 2018

Gottesdienstordnung

17.9.2018–23.9.2018

 

 

Montag:

17.9.2018

 

   7:00 Uhr

 

 

Schalkhaas für † Eltern, Geschwister und Verwandte/

 

Dienstag:

18.9.2018

 

   7:00 Uhr

 

 

in einem besonderen Anliegen und zu Ehren der Hl. Schutzengel/

 

 

Mittwoch:

19.9.2018

 

 19:00 Uhr

 

 

Fam. Johann Hammelmüller zu Ehren der Hl. Schutzengel/

für † Mutter und Oma Anna Innerhuber zum 100. Geburtstag/

 

Donnerstag:

20.9.2018

 

 

   7:00 Uhr

 

19:00 Uhr

 

 

für die Pfarrgemeinde/

 

Hl. Messe in Hofkirchen:

für † Eltern Franz und Maria Wagner und Vater Leopold Kraml/

 

Freitag:

21.9.2018

(Matthäus, Ap., Ev.)

 

   7:00 Uhr

 

 

für † Bruder Hans Sadlauer und Schwester Maria Falmbigl/

 

 

Samstag:

22.9.2018

 

 

12:30 Uhr

 

 

19:00 Uhr

 

Hochzeitsmesse in der Stadtpfarrkirche: das Brautpaar Elisabeth Aschauer und Martin Antensteiner

 

für † Gatten, Vater und Opa Ludwig Miemelauer/

 

Sonntag:

23.9.2018

 

 

 

 

   8:00 Uhr

 

 

 

 

 

 

   9:30 Uhr

 

 

 

25. Sonntag im Jahreskreis

für † Franz und Theresia Zeitlhofer und † Max und Maria Breiteneder/

für † Vater und Opa Johann Huber/

Fam. Kleinzineder für † Tochter Margit und Sohn Siegfried/

Fam. Franz Weigl für † Mutter und Großmutter Maria Treppel/

für † Gattin, Mutter und Oma Waltraud Grossauer/

 

für † Nachbarn Alois Stefflbauer/

Fam. Haller für † Eltern und Brüder Friedrich und Karl/

Fam. Ströbitzer für † Eltern Josef und Maria Ströbitzer, † Geschwister und Schwager/

Fam. Hagler für † Sohn Erwin/

 

Kategorien
Aktuelles

Kräuterweihe am Dirndlgwandlsonntag!

Dirndlgwandlsonntag und Kräuterweihe war eine wunderbare Verbindung. Danke den Goldhaubenfrauen für die vielen Kräuterbüschlein!

Kategorien
Aktuelles

Gelungener Jungschar-Start!

Über 40 Kinder sind zum 1. Treffen gekommen! Wir haben uns vom Regen, die Stimmung nicht trüben lassen und sind in unseren großen Pfarrsaal übersiedelt. Das Programm beinhaltete: viele Spiele, eine Kinderbibel-Erzählung, eine Vorstellrunde der Leiter und der Kinder, Tänze, Schrei-Spiele und eine Leckere Obstjause mit JS-Spezial-Saft und Wasser! Ab 14. September sind die JS-Stunden jeden Freitag von 16-17 Uhr im Pfarrheim bzw. im Pfarrheim-Garten! Man kann jederzeit zur Jungschar dazukommen!

Kategorien
Verlautbarungen

Verlautbarungen: 9. 9. 2018

Verlautbarungen: 23. Sonntag im Jkr:  B   9. 9. 2018

Am Dienstag um 14 Uhr ist das Begräbnis von Herrn Josef Wirlinger vom Sonnenhang. Betstunde ist am Montag um 19 Uhr.

Am Mittwochvormittag gibt es wieder die Kleidersammlung von 8-11 Uhr bei der Pfarrheimeinfahrt. Bitte halten Sie die Zeiten ein und sagen Sie das auch weiter! Wir sammeln: Männer-, Frauen- und Kinderbekleidung, auch Schuhe, Kinderwagen, Fahrräder, Bettwäsche, Decken, Matratzen, Geschirr und Spielzeug. Bitte sortieren sie Kleidung im Vorhinein. Außerdem bitten wir Sie, nur einwandfreie Sachen abzugeben. Entsorgen von Kleidern wäre für die Menschen in Not keine Hilfe und würde auch die Transportkosten nicht rechtfertigen. Danke für Ihre Spende und Ihre Mithilfe! Falls Sie am Mittwochvormittag Zeit haben und sich für diese gute Sache engagieren wollen, melden Sie sich bitte bei Frau Paula Dürrer oder im Pfarrhof!

Dankbar sind wir auch für ein paar Euro für die Transportkosten!

Am Donnerstag um 19 Uhr feiern wir die Messe in Rems.

Am Donnerstag, 13. September, feiert die Pfarre Vestenthal die 300. Fatimafeier. Die Messe beginnt um 19 Uhr. Ab 18 Uhr ist Anbetung und ab 18:30 wird der Rosenkranz gebetet. Nach dem Gottesdienst gibt es eine Lichterprozession und als Abschluss eine Agape. Die Predigt darf ich selber halten.

Am Freitagnachmittag sind ab jetzt die Jungscharstunden für alle Buben und Mädchen ab der 2. Klasse Volksschule von 16-17 Uhr und unser Pfarrkinderchor probt von 17-18 Uhr im Chorraum. Man kann noch jederzeit dazukommen!

Am Abend von 20 – 23 Uhr ist KJ-Start in den Jugendräumen des Pfarrheimes. Alle Jugendlichen sind herzlich willkommen.

Am Samstag ist von 10 – 11:30 Uhr Ministrantenstunde für alle!

Kommenden Sonntag, 16. September, werden beim Gottesdienst um 9:30 Uhr unsere neuen Ministranten aufgenommen. Wir bitten die Eltern der Ministranten im Altarraum Platz zu nehmen.

Außerdem machen wir an diesem Sonntag bei der Aktion „Wir radeln in die Kirche“ mit. Kommt also bitte mit euren fahrbaren Untersätzen, nach dem Gottesdienst werden die Fahrräder am Kirchenplatz gesegnet.

Am Samstag, 15. September lädt Radio Maria ein zur Wallfahrt nach Maria Taferl. Der Gottesdienst mit Programmdirektor Andreas Schätzle ist um 15 Uhr. Genaueres ersehen sie am Plakat im Schaukasten.

Und für unsere Teilnehmer an der Flußkreuzfahrt Rhein-Mosel noch ein Ausblick auf übernächsten Mittwoch, den 19. September. Nach der Abendmesse, ca 19:45, schauen wir uns im Pfarrsaal die Bilder von der Reise an. Herr Franz Schmeissl hat schon ein Fotobuch erstellt, das mit 80 Seiten um 22 € erhältlich ist. Sie können es bei dem Treffen bestellen. Nachher nicht mehr, da die Aktion wieder zu Ende ist und das Fotobuch sonst über 60 € kosten würde. Wenn jemand zum Fototreffen nicht kommen kann, kann er das Fotobuch schon in der Sakristei ansehen, wenn er es bestellen will.