Eine wunderbare Woche haben wir bei unserer Pfarrwallfahrt mit 66 Leuten auf dem Rhein und der Mosel erlebt. Schönes Wetter, berührende Gottesdienste, tolle Städte und Gebäude. Herz, was willst du mehr.
Eine wunderbare Woche haben wir bei unserer Pfarrwallfahrt mit 66 Leuten auf dem Rhein und der Mosel erlebt. Schönes Wetter, berührende Gottesdienste, tolle Städte und Gebäude. Herz, was willst du mehr.
Verlautbarungen: 13. Sonntag im Jahreskreis: B 1. 7. 2018
Morgen feiern wir beim Gottesdienst um 9:30 unsere beiden diamantenen Priesterjubilare Pfarrer Heinrich Geiblinger und Pfarrer Maximilian Kreuzer und den 80. Geburtstag von Abt Gotthard Schafelner und den 85. Geburtstag von Hofrat P. Theoderich Doppler. Wir laden sie zur Mitfeier recht herzlich ein. Im Anschluss an die Feier gibt es am Kirchenplatz eine Agape.
In den Ferien beginnen die Frühgottesdienste wieder um 8 Uhr.
Am Dienstag um 11 Uhr ist das Begräbnis von Herrn Heinrich Untersmayr von der Josef Stöcklerstraße. Betstunde ist am Montag um 19 Uhr.
Am Freitag ist Herz-Jesu-Freitag. Den Kranken wird wieder die Krankenkommunion gebracht.
Am Samstag ist um 12:30 Uhr ist in der Stadtpfarrkirche die Hochzeit des Brautpaares Bernadette Schrottbauer – Josef Mayer.
In der Bücherei hat wieder die Ferienaktion für Kinder und Jugendliche begonnen. Holt euch bitte so schnell wie möglich euren Lesepass, mit dem ihr gratis die ganzen Ferien lesen und außerdem am Ende der Ferien tolle Preise gewinnen könnt. Zum Start gibt es wieder viele “druckfrische” Bücher.
Wir wünschen allen schöne Ferien und einen schönen Urlaub!
Gottesdienstordnung
2.7.2018–8.7.2018
Montag: 2.7.2018 (Mariä Heimsuchung) |
8:00 Uhr
|
um Gottes Schutz und Segen für die Familie und zu Ehren der Hl. Schutzengel/
|
Dienstag: 3.7.2018 (Thomas, Ap.) |
8:00 Uhr
|
Theresia Mitterlehner für † Gatten und Annemarie und Karl-Heinz und beiderseits † Eltern und Geschwister/
|
Mittwoch: 4.7.2018 |
19:00 Uhr
|
für die Pfarrgemeinde/
|
Donnerstag: 5.7.2018 (Antonius, M.) |
8:00 Uhr
|
zu Ehren des Hl. Antonius/
|
Freitag: 6.7.2018 |
8:00 Uhr
|
für † Gatten, Vater und Opa Johann Kimeswenger/ |
Samstag: 7.7.2018
|
11:00 Uhr
12:30 Uhr
19:00 Uhr
|
Hl. Taufe in Rems: Lorenz Hölzl
Hochzeitsmesse in der Stadtpfarrkirche: das Brautpaar Josef Mayer & Bernadette Schrottbauer
die Nachbarn von Kirchdorf für † Annemarie und Karl-Heinz Forster/ die Nachbarn für † Berta Plöchl und Geschwister/ für † Josef Wagner von den ehemaligen Nachbarn/ Bachler Friedrich für † Josef und Marianne Poperahatzky/ |
Sonntag: 8.7.2018
|
8:00 Uhr
9:30 Uhr
11:00 Uhr
15:00 Uhr |
14. Sonntag im Jahreskreis Mitterlehner für † Sohn, † Verwandtschaft und zum schuldigen Dank/ für beiderseits † Eltern und Verwandte der Fam. Oberreiter/ für † Gatten und Vater Karl Lumetsberger und Sohn Max/
für † Gatten, Vater, Opa und Urliopa Sepp Oberaigner/ für † Freunde Karl und Franz Rogl und Erwin Essletzbichler/ auf besondere Meinung/
Hl. Taufe in Rems: Ralph Schickermüller
Hl. Taufe in der Stadtpfarrkirche: Leon Dieringer |
Gottesdienstordnung
25.6.2018–1.7.2018
Montag: 25.6.2018 |
7:00 Uhr
|
in besonderer Meinung und um Schutz und Segen für die Enkelkinder/ |
Dienstag: 26.6.2018 |
7:00 Uhr
|
für die Pfarrgemeinde/
|
Mittwoch: 27.6.2018 |
19:00 Uhr
|
Pillgrab für † Fr. Marianne Poperahatzky/
|
Donnerstag: 28.6.2018
|
7:00 Uhr
8:15 Uhr
18:00 Uhr |
in besonderer Meinung/
Schulschlussgottesdienst der Polytechnischen Schule
Hl. Messe im Seniorenheim – Neubaustraße |
Freitag: 29.6.2018 (Petrus und Paulus, Ap.) |
8:00 Uhr
9:00 Uhr |
Schulschlussgottesdienst der Volksschule Hauptplatz
Schulschlussgottesdienst der Neuen Mittelschule Schubertviertel |
Samstag: 30.6.2018
|
10:30 Uhr
12:30 Uhr
14:00 Uhr
19:00 Uhr
|
Hl. Taufe in Hofkirchen: Julian Preslmayr
Hochzeitsmesse in Rems: das Brautpaar Johann Dornmayr & Gabriele Hinteramskogler
Hochzeitsmesse in der Stadtpfarrkirche: das Brautpaar Philipp Buchberger & Lisa Hinterreiter
für † Gatten, Vater und Opa Ludwig Miemelauer/ die Radfahrrunde für † Sepp Backfrieder/ für † Ehefrau, Mutter und Großmutter Valentine Kagerer zum Sterbetag/ |
Sonntag: 1.7.2018
|
8:00 Uhr
9:30 Uhr
|
13. Sonntag im Jahreskreis für † Gattin, Mutter, Oma und Schwiegermutter Erni Weindl/ für † Eltern Franz und Anna Reiter/ für † Gatten, Vater und Opa Franz Hammelmüller/
Fam. Pirner für † Mütter Maria und Stefanie, Opa Leopold, Tante Maria und Onkel Helmut zum Dank/ für † Eltern und Großeltern Elfriede und Josef Aschauer/ Fam. Innerhuber für † Verwandtschaft/ |
Verlautbarungen: 12. Sonntag im Jahreskreis: B 24. 6. 2018
Wir beginnen die letzte Schulwoche. Heute feiert die Pfarre Langenhart ihr Pfarrfest.
Am Donnerstag feiert die Polytechnische Schule ihren Schulschlussgottesdienst um 8:15 Uhr in der Pfarrkirche.
Am Freitag ist der letzte Schultag. Um 8 Uhr feiert die Volksschule ihren Schluss- und Dankgottesdienst. Um 9 Uhr ist der Schulschlussgottesdienst der Neuen Mittelschule Schubertviertel in der Stadtpfarrkirche. Auch die Eltern sind zu diesem Gottesdiensten herzlich eingeladen. Um 7 Uhr wird kein Gottesdienst sein.
Am Samstag ist um 12:30 Uhr in Rems die Hochzeit des Brautpaares Hans Dornmayr – Gabriele Hinteramskogler. Um 14 Uhr ist in der Stadtpfarrkirche die Hochzeit des Brautpaares Philipp Buchberger – Lisa Hinterreiter.
Am Freitag ist das Fest Peter und Paul. An diesem Tag sind in unserer Diözese immer die Priesterweihen im Dom in St. Pölten.
Heuer wird nur ein Neupriester in der ganzen Diözese geweiht. Vor 60. Jahren waren allein schon 2 Neupriester aus unserer Pfarre. Heinrich Geiblinger und Maximilian Kreuzer. Dieses Fest des Diamantenen Priesterjubiläums wollen wir am kommenden Sonntag, 1. Juli in unserer Pfarre beim Gottesdienst um 9:30 Uhr feiern. Mit uns feiert auch noch Abt Gotthard Schafelner seinen 80. Geburtstag und Hofrat P. Theoderich Doppler seinen 85. Geburtstag. Wir laden sie alle zu diesem Fest recht herzlich ein. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es am Kirchenplatz eine Agape.
Am Sonntag um 15 Uhr wird unser neuer Diözesanbischof Alois Schwarz in unsere Diözese eingeführt. Dabei werden auch unsere Singing Valenteenies ein Lied beim Gottesdienst singen. Die ganze Feier wird auch in ORF III direkt übertragen.
Ein herzliches Vergelt´s Gott sagen ihnen Manuel und seine Kinder aus der 4b Klasse der Volksschule Hauptplatz für ihre großzügige Unterstützung vom letzten Sonntag, wo sie für Marys Meals, hungernde Kinder in Afrika gesungen haben. Ihre Spenden ergab die schöne Summe von 2000,- €. Allen Spendern ein herzliches Vergelt´s Gott.
Gottesdienstordnung
18.6.2018–24.6.2018
Montag: 18.6.2018 |
7:00 Uhr
|
für † Gatten, Vater und Opa Rudolf Kammerhuber und Sohn Rudolf/
|
Dienstag: 19.6.2018
|
7:00 Uhr
|
für † Eltern und Schwiegereltern Rosa und Ferdinand Ilk/ zum schuldigen Dank und um Gottes Schutz und Segen für die Enkelkinder/ zu Ehren Maria Hilf und zum Hl. Schutzengel/ |
Mittwoch: 20.6.2018 |
19:00 Uhr
|
für † Josef Gneiger von den Altpfadfindern/ zum Dank und zur immerwährenden Hilfe Mariens/ |
Donnerstag: 21.6.2018 |
7:00 Uhr
|
Schalkhaas für † Eltern, Geschwister und Verwandte/
|
Freitag: 22.6.2018 |
7:00 Uhr
|
für die Pfarrgemeinde/
|
Samstag: 23.6.2018 |
19:00 Uhr
|
Fam. Traunmüller für † Schwiegertochter Eva und beiderseits † Eltern/ Traunmüller für † Freund Robert Mörixbauer/ |
Sonntag: 24.6.2018 (Geburt Johannes des Täufers)
|
8:00 Uhr
9:30 Uhr
|
12. Sonntag im Jahreskreis Fam. Kleinzineder für beiderseits † Eltern/ für † Gatten und Vater Ludwig Bruckschwaiger/ für † Gatten und Vater Karl Oberreiter/
Fam. Hauser für † Eltern Wolfgang und Margarete/ Fam. Stöger für † Theresia Eßmayr/ Kamptner für † Eltern und Schwiegereltern/ für † Eltern, Groß- und Urgroßeltern Rosa und Josef Feuerhuber und alle Verstorbenen der Fam. Feuerhuber/ |
Verlautbarungen: 11. Sonntag im Jkr: B 17. 6. 2018
Diesen Sonntag gestaltet die 4b der VS mit ihrem Religionslehrer Diakon Manuel den Gottesdienst um 9:30. Anschließend singen sie noch ein paar Lieder am Kirchenplatz. Alles, was sie dadurch einnehmen gehört für Mary´s Meal´s. Ein Projekt der Mission Österreich für hungernde Kinder in Afrika.
Am Dienstag um 19:30 ist im Pfarrheim die letzte Bibelrunde vor den Ferien. Alle sind herzlich eingeladen.
Am Mittwoch um 14 Uhr ist das Begräbnis von Herrn Siegfried Kleinzineder aus Klein Erla. Betstunde ist am Dienstag um 19 Uhr bei den Marienschwestern.
Am Mittwoch laden die Senioren ein zum Seniorennachmittag um 14 Uhr in das Pfarrheim. Es wird gegrillt. Alle sind herzlich willkommen.
Am kommenden Freitag sind die letzten Jungscharstunden vor den Ferien!
Am Freitag darf sie einladen zu einem Benefizkonzert in unsere Stadtpfarrkirche. Der Klassenchor der 6 C Klasse des Adalbert Stifter Gymnasiums singt zu Gunsten der Organisation NURTURING UGANDA. Der Chor ist von großer Qualität. Sie haben die Leute begeistert beim Ö3 Weihnachtswunder, wo sie live gesungen haben. Der Bezug zu Valentin. Im Chor singt Nikolaus Bitzinger, ein eifriger Ministrant und Sohn unseres Kirchenchorleiters. Lassen wir sie nicht hängen.
Nächsten Sonntag feiert die Pfarrgemeinde Langenhart ihr Pfarrfest.
Von Dienstag, 19. Juni bis Dienstag, 26. Juni sind Manuel und der Pfarrer auf Pfarrwallfahrt auf dem Rhein und der Mosel. In der Pfarre vertritt uns Pfarrer Heinrich Geiblinger. In dringenden Fällen bitte sich an ihn oder Pfarrer Herbert Reisinger in Langenhart zu wenden.
Verlautbarungen: 10. Sonntag im Jkr: B 10. 6. 2018
Heute um 9:30 feiern wir Familiengottesdienst zum Vatertag. Es singen die Singing Valenteenies.
Am Dienstag feiern wir um ca 19:30 die Messe in Viehdorf bei der Herz-Jesu-Kapelle. Wir gehen um 19 Uhr in Viehdorf bei der Kapelle weg.
Am Mittwoch, 13. Juni, ist in Vestenthal Fatimafeier um 19 Uhr. Prediger ist der diesen Samstag neugeweihte Diakon Franz Wimmer aus Behamberg.
Am Freitag ab 15 Uhr lädt die Volkschule Hauptplatz ein zum Schulfest im Schulhof.
Am Samstag um 14 Uhr ist in der Stadtpfarrkirche die Hochzeit des Brautpaares Silvia Karl – Michael Neuböck.
Ab 18 Uhr ist am Hauptplatz das Stadtfest. 35 Jahre Stadt St. Valentin. Da der Hauptplatz an diesem Tag Bühne ist, müssen wir leider auch die Vorabendmesse um 19 Uhr absagen. Bitte das auch weitersagen:
Kommenden Samstag gibt es keine Abendmesse um 19 Uhr!
Hinweisen möchte ich auch noch auf das Benefizkonzert: „Unterhaltsame Klassik im Hof“ kommenden Samstag um 19 Uhr in Endholz 38, in Raad bei der Familie Kaindl. Es singen und musizieren Spitzenmusiker für ein Wasserprojekt in Uganda. Es gibt Highlights aus Oper, Operetten und Musicals.
Nächsten Sonntag gestaltet die 4b der VS mit ihrem Religionslehrer Diakon Manuel den Gottesdienst um 9:30. Anschließend singen sie noch ein paar Lieder am Kirchenplatz. Alles, was sie dadurch einnehmen gehört für Mary Meal´s. Ein Projekt der Mission Österreich für hungernde Kinder in Afrika.
Die Pfarrblätter sind zwar fertig und auch schon etwa 1000 Exemplare bei den Leuten. Leider ist der Kopierer zur Zeit auf Störung und da uns die Firma Ricoh trotz Zusage noch keinen Servicetechniker geschickt hat, gibt es zur Zeit keine Pfarrblätter. Ich hoffe, dass es sie ab Dienstag wieder gibt.
Gottesdienstordnung
11.6.2018–17.6.2018
Montag: 11.6.2018 |
7:00 Uhr
|
zur immerwährenden Hilfe Mariens und zu Ehren der Hl. Schutzengel/
|
Dienstag: 12.6.2018
|
7:00 Uhr
19:30 Uhr
|
für die Pfarrgemeinde/
Hl. Messe in Viehdorf bei der Herz-Jesu-Kapelle für alle Verstorbenen aus Viehdorf, um Erhaltung der Feldfrüchte und gute Witterung/ Gemeinschaft Viehdorf um Erhaltung der Feldfrüchte/ |
Mittwoch: 13.6.2018
|
19:00 Uhr
|
Johannes für † Paten Annemarie Wagner und Gustav Wintersberger/ um Schutz und Segen für die Familie und zu Ehren der Hl. Schutzengel/ Fam. Hammelmüller zur immerwährenden Hilfe Mariens und zum schuldigen Dank/ |
Donnerstag: 14.6.2018
|
7:00 Uhr
19:00 Uhr
|
in besonderer Meinung/
Hl. Messe in Rems: für die Pfarrgemeinde |
Freitag: 15.6.2018 |
7:00 Uhr
|
für † Gatten, Vater und Opa Franz Gerstmayr/ Fam. Huber für beiderseits † Väter und Verwandtschaft/ |
Samstag: 16.6.2018
|
11:00 Uhr
14:00 Uhr
19:00 Uhr |
Hl. Taufe in der Stadtpfarrkirche: Antonia Kerschbaumsteiner
Hochzeitsmesse in der Stadtpfarrkirche: das Brautpaar Michael Neuböck & Silvia Karl
KEINE Abendmesse w/Stadtfest |
Sonntag: 17.6.2018
|
8:00 Uhr
9:30 Uhr
11:00 Uhr |
11. Sonntag im Jahreskreis für † Franz und Theresia Zeitlhofer und † Max und Maria Breiteneder/ für † Vater und Opa Johann Huber/ Fam. Essl für † Karl Lumetsberger/ für † Gattin, Mutter und Oma Monika Hölzl und † Verwandtschaft/
für † Gatten und Vater Werner Schöller und † Angehörige/ für † Gatten und Vater Karl Schafelner/ Fam. Schön für beiderseits † Eltern, Tochter Heidi und Verwandtschaft/
Hl. Taufe in der Stadtpfarrkirche: Laura Firmberger |
Verlautbarungen: 9. Sonntag im Jkr: B 3. Juni 2018
Am Montag um 14 Uhr ist das Begräbnis von Herrn Walter Weingartner.
Am Dienstag dürfen wir alle Teilnehmer an der Pfarrwallfahrt zum letzten Vorbereitungstreffen einladen. Wir sind mit 72 Teilnehmern vom 19. bis 26. Juni 2018 mit dem Schiff auf dem Rhein und der Mosel unterwegs. Wir treffen uns am Dienstag um 19:30 im Pfarrsaal.
Sollte noch jemand kurzentschlossen an unserer Pfarrreise Interesse haben. Durch Krankheit ist jetzt ein Ehepaar ausgefallen. Es wäre also noch kurzfristig eine Kabine frei. Wir müssten es aber ganz schnell erfahren, weil in den nächsten Tagen der Platz zurückgegeben werden muss.
Am Mittwoch, 6. Juni nach der Abendmesse um 19:45 lädt das Kath. Bildungswerk der Pfarre ein zu dem Vortrag von Dipl. Krankenschwester Lea Hofer-Wecer in den Pfarrsaal zu dem Vortrag: „Wenn Angehörige an ihre Grenzen stoßen.“
Am Donnerstag laden wir alle Kinder ein zum Betsi-Fest um 16 Uhr in die Pfarrkirche. Anschließend gibt es im Pfarrhofgarten Pommes.
Am Samstag ist um 12:30 die Hochzeit des Brautpaares Mottl Roman – Stieblehner Martina.
Nächsten Sonntag ist Vatertag. Um 9:30 laden wir ein zur Familienmesse mit den Singing Valenteenies.
Ein herzliches Vergelt´s Gott darf ich nochmals allen Helfern und allen Besuchern sagen für unser gelungenes Pfarrfest. Es ist für mich immer wieder eine große Freude, zu sehen, wie viele Menschen in unserer Pfarre mithelfen. Ich danke ganz besonders den Hauptverantwortlichen für das Pfarrfest. Franz Hirsch, Karl Schönauer, Karl Firmberger und Heidi Sonnberger. Es freut mich, dass auch die Jugend so aktiv dabei war. Ich danke für alle köstlichen Mehlspeisspenden. Was wäre ein Pfarrfest, wenn die Leute nicht kommen würden. Ich danke Ihnen allen. Denn erst durch ihr Kommen konnte unser Pfarrfest zum Erfolg werden. Danke! Vergelt´s Gott!
Wir möchten für dieses gute Miteinander Danke sagen. Daher laden wir gleich kommenden Donnerstag um 19 Uhr ein zu einem kleinen Dankefest in den Pfarrhofgarten. Kommen sie alle, wenn sie irgendwo beim Pfarrfest mitgeholfen haben. Es ist mir ganz wichtig. Es sind fast 150 Leute, die in irgendeiner Weise mitgeholfen haben. Am Donnerstag ab 19 Uhr.
Die neuen Pfarrblätter sind fast fertig. Es gibt sie in dieser kommenden Woche, wahrscheinlich ab Donnerstag. Ich darf die Austräger wieder bitten, sich die Pfarrblätter in der Sakristei oder im Pfarrhof abzuholen. Ich danke für ihren wichtigen Dienst.
Erinnern darf ich auch nochmals an die Listen für die Caritas Haussammlung, die zum Abholen bereit liegen. Ich sage den Sammlern ein herzliches Vergelt´s Gott.