Kategorien
Verlautbarungen

Verlautbarungen: 16. 12. 2018

Verlautbarungen: 3. Adventsonntag:  C  16. 12. 2018

Nach dem 2. Gottesdienst ist Probe für die Sternsinger im Pfarrheim.

Am Nachmittag um 16 Uhr lädt der Gesangsverein Einigkeit ein zum Adventsingen hier in unsere Stadtpfarrkirche. Beachten sie bitte. Dieses Mal ist die Beginnzeit um 16 Uhr. Ich darf sie dazu recht herzlich einladen.

Am Montag um 19 Uhr feiern wir die Messe in Klein-Erla bei der Familie Auer (Schmied).

Am Dienstag ist Rorate-messe um 6:30. Es singt das NÖ Lehrerquartett. Im Anschluss an den Rorategottesdienst laden die Frauen und die Senioren der Pfarre ein in den Pfarrsaal zum Frühstück.

Am Mittwoch laden wir die Kinder ein zum Morgenlob im Meditationsraum des Pfarrheimes von 7:30– 7:45.

Am Mittwoch um 10 Uhr ist der Weihnachtsgottesdienst der Polytechnischen Schule.

Am Mittwoch um 14 Uhr ist der weihnachtliche Seniorennachmittag im Pfarrheim. Alle Senioren und Seniorinnen sind herzlich eingeladen.

Am Donnerstag um 18 Uhr feiern wir die Messe im Seniorenheim in der Neubaustraße. Die Singing Valenteenies werden den Gottesdienst musikalisch gestalten.

Am Freitag um 8 Uhr feiern wir in der Kirche die Weihnachtsmesse der Volksschule. Die Weihnachtsmesse der Neuen Mittelschule ist ebenfalls am Freitag um 10:30 Uhr. Zu beiden Gottesdiensten sind auch die Eltern recht herzlich eingeladen.

Am kommenden Samstag ist den ganzen Tag Beichtgelegenheit in der Kirche. Wieder am Beginn jeder geraden Stunde, solange Bedarf ist. Beginn ist um 8 Uhr. Um 10 Uhr und um 14 Uhr ist Beichtgelegenheit bei einem fremden Priester. Es kommen P. Markus und P. Andreas aus Enns.

Die Abendmesse am Samstag um 19 Uhr wird als Bußfeier gestaltet. Dazu möchten wir sie recht herzlich einladen.

Am kommenden Sonntag ist 4. Adventsonntag.

Diesen Sonntag gibt es um 18 Uhr noch ein Konzert von der WISE GUYS Nachfolgeband in der Pfarrkirche in Langenhart.

Kategorien
Verlautbarungen

Verlautbarungen: 9. 12. 2018

Verlautbarungen: 2. Adventsonntag:  C  9. 12. 2018

Heute nach dem Gottesdienst um 9:30 bitten wir alle Kinder, die wieder als Sternsinger gehen, in das Pfarrheim zur Einteilung der Gruppen.

Um 17 Uhr lädt die Singgemeinschaft FRHEIHEIT ein zum Adventsingen in die Stadtpfarrkirche. Ich darf sie dazu recht herzlich einladen.

Am Montag ist um 11 Uhr das Begräbnis von Herrn Josef Schnetzinger aus Gutenhofen.

Am Dienstag ist Rorate-messe um 6:30. Traudi Backfrieder wird mit der Ziehharmonika spielen und den Gesang begleiten. Der Rosenkranz wird wieder nach der Messe gebetet.

Am Mittwoch laden wir alle Schüler ein zum Morgenlob in den Meditationsraum des Pfarrheimes an von 7:30 – 7:45. Wir freuen uns über euer Kommen.

Am Donnerstag um 19 Uhr feiern wir den Gottesdienst in der Remser Kirche.

Nächsten Sonntag ist der 3. Adventsonntag, der Sonntag „Gaudete“.

Nachmittag um 16 Uhr lädt der Gesangsverein Einigkeit ein zum Adventsingen hier in unsere Stadtpfarrkirche. Ich darf sie dazu recht herzlich einladen.

Am Schriftenstand liegen Feiertexte auf für den Hl. Abend in der Familie, für Silvester und Dreikönig und für die Haussegnung. Sie können sich welche als Hilfe mitnehmen.

Missionskerzen gibt es noch in der Sakristei zum Preis von 3 €.

Wir haben im Pfarrblatt auf den alten Brauch des Herbergsuchens hingewiesen. Herbergsbilder können sie von der Sakristei mitnehmen.

Kategorien
Verlautbarungen

Verlautbarungen: 2. 12. 2018

Verlautbarungen: 1. Adventsonntag: C  2. 12. 2018

Heute dürfen wir sie einladen zum Aventmarkt und zu Kaffee und Gebackenem von den Goldhaubenfrauen und der kathol. Frauenbewegung in den Pfarrsaal bis Mittag.

Beim Gottesdienst um 9:30 werden sich die Erstkommunionkinder des kommenden Jahres der Pfarrgemeinde vorstellen.

Nach der 2.Messe an diesem und am nächsten Sonntag bitten wir alle Kinder, die wieder als Sternsinger gehen, in das Pfarrheim zur Einteilung der Gruppen.

Am Dienstag ist Rorate-messe um 6:30. Den Gottesdienst werden unsere Zithernspielerinnen mitgestalten. Der Rosenkranz wird im Anschluß an die Messe gebetet.

Jeden Mittwoch im Advent laden wir wieder alle Schüler zum Morgenlob in den Meditationsraum von 7:30 – 7:45.

Am Donnerstag, dem Fest des hl. Nikolaus, laden wir um 16 Uhr ein in die Stadtpfarrkiche zum Kindergottesdienst. Dabei wird auch der hl. Nikolaus auf Besuch kommen.

Am Freitag ist Herz-Jesu-Freitag. Den Kranken wird wieder die Krankenkommunion gebracht.

Am Samstag, 8. Dezember, ist das Fest Maria Empfängnis. Die Gottesdienste um 8:00 und um 9:30 werden musikalisch von der Stadtkapelle gestaltet.

Kommenden Sonntag ist der 2. Adventsonntag. Am Nachmittag um 17:00 Uhr lädt die Singgemeinschaft Freiheit ein zum Adventsingen in die Stadtpfarrkirche.

Missionskerzen, die aus Solidarität mit den Armen unter dem Christbaum brennen sollten, gibt es in der Sakristei oder beim Adventmarkt zum Preis von 3,00 €!

Wir wünschen ihnen eine gesegnete Adventzeit. Wenn sie fürFeiern in der Familie Hilfe brauchen. Am Schriftenstand liegen Adventbehelfe für Adventfeiern in der Familie auf.

Kategorien
Verlautbarungen

Verlautbarungen: 25. 11. 2018

Verlautbarungen: 34. Sonntag im Jahreskreis: B  25. 11. 2018

Zum Christkönigssfest gestalten die Jugend und die Jungschar um 9:30 den Gottesdienst.

Im Anschluss an den 2. Gottesdienst zeigt die Jungschar im Pfarrsaal Bilder vom letzten Jungscharlager in Seitenstetten.

Montag und Dienstag werden im Pfarrheim die Adventkränze gebunden. Ich möchte sie wieder ganz herzlich um ihre Mithilfe bitten. Wenn sie sich Zeit nehmen können, kommen sie bitte und helfen sie uns. Beginn ist jeweils um 8 Uhr in der Früh.

Am Dienstag und Mittwoch wird wieder gebastelt für den Adventmarkt. Alle Interessierten treffen sich ab 18 Uhr im Pfarrheim.

Kommenden Samstag, von 13 – 18 Uhr und am Sonntag bis 12 Uhr ist im Pfarrsaal Adventmarkt. Neben Kunsthandwerk, Gebasteltem, verziertem Lebkuchen und Adventkränzen gibt es auch Kaffee und Mehlspeisen. Mein Dank für die Vorbereitung gilt den Goldhaubenfrauen und den Frauen der Kath. Frauenbewegung. Das KBW verkauft wieder Weihrauch für die Weihnachtszeit.

Bei der Vorabendmesse am Samstag um 19 Uhr und bei den beiden Gottesdiensten am Sonntag werden die Adventkränze geweiht.

Nächsten Sonntag ist der 1. Adventsonntag. Beginn des neuen Kirchenjahres. Beim Gottesdienst um 9:30 werden sich die Erstkommunionkinder des kommenden Jahres der Pfarrgemeinde vorstellen.

Bis zum 1. Adventsonntag bitten wir die Kinder um Anmeldung zum Sternsingen.

Am 5. und 6. Dezember besteht wieder die Möglichkeit, dass ein Nikolaus zu ihrem Kind ins Haus kommt. Sie müssen sich dafür bis spätestens 30. November in der Pfarrkanzlei anmelden bei Evi Schönauer. Rufen sie bitte diese Woche von Dienstag bis Freitag zwischen 8 und 10 Uhr im Pfarrhof an. Da erfahren sie dann gleich, zu welcher Uhrzeit der Nikolaus zu ihrem Kind kommen kann.

Infofolder als Vorbereitung auf den Nikolausbesuch in der Familie liegen hinten am Schriftenstand auf.

Die neuen Pfarrblätter sind fertig. Ich bitte die Austräger, sich die Pfarrblätter wieder im Pfarrhof oder in der Sakristei zu holen und sage ein herzliches Vergelt´s Gott für ihren Dienst.

Danke für das Elisabethopfer für Not in unserem Land. Es erbrachte 1.628,81 €. Danke auch dem Caritasteam für ihren Einsatz bei der Gestaltung der Gottesdienste.

Am Freitag laden auch die Marienschwestern in ihren Höheren Schulen für wirtschaftliche und soziale Berufe in Klein Erla ein zum Tag der offenen Tür von 13 – 18 Uhr.

Kategorien
Verlautbarungen

Verlautbarungen: 18. 11. 2018

Verlautbarungen: 33. Sonntag im Jkr.: B  18. 11. 2018

Heute am Abend um 19 Uhr laden wir ein zum TAIZE-Gebet in den Meditationsraum des Pfarrheimes. Alle, jeden Alters, sind herzlich willkommen.

Am Dienstag um 19:30 ist wieder Bibelrunde im Pfarrheim mit Frau Dr. Renate Riedl. Alle sind gern gesehen Gäste.

Ebenfalls am Dienstag um 19 Uhr ist Elternabend für die Eltern unserer Erstkommunionkinder.

Am Mittwoch ist Seniorennachmittag um 14 Uhr im Pfarrheim. Für die Seniorinnen und Senioren gibt es einen Fotorückblick auf das letzte Jahr.

Am Mittwoch am Abend sind alle Caritassammler der Pfarren St. Pantaleon, Erla, Ernsthofen, Langenhart und St. Valentin eingeladen zum Haussammlertreffen nach St. Pantaleon. Beginn ist um 19 Uhr mit dem Gottesdienst in der Pfarrkirche in St. Pantaleon. Anschließend treffen sich alle Caritassammler im Pfarrheim zu einem gemütlichen Beisammensein.

Am Donnerstag um 18 Uhr ist die Messe im Seniorenheim in der Neubaustraße.

Am Donnerstag um 19 Uhr lädt das Kath. Bildungswerk der Pfarre ein in den Pfarrsaal zu „Lustiges und Besinnliches in der Vorweihnachtszeit“. Es gibt Gedichte, Geschichten und Musik.

Am Freitag proben die Jungscharkinder in der Kirche von 16 – 17 Uhr für die Messe am Christkönigssonntag.

Kommenden Sonntag ist der letzte Sonntag im Jahreskreis, der Christkönigssonntag. Den Gottesdienst um 9:30 werden die Jungschar und die Jugend gestalten.

Im Anschluss an den 2. Gottesdienst zeigt die Jungschar im Pfarrsaal Bilder vom letzten Jungscharlager in Seitenstetten.

Danke dem Caritasteam der Pfarre, die den Gottesdienst mitgestaltet haben. Das Caritasteam hat auch die Rosen vor dem Altar vorbereitet, die die Kirchenbesucher für Alte und Kranke Menschen, die nicht mehr zur Kirche kommen können, mit nach Hause nehmen dürfen. Die Teesackerl, die in den Kirchenbänken aufliegen, dürfen sie mit nach Hause nehmen. Sie sollen uns erinnern, wie die hl. Elisabeth, Wärme zu den Menschen zu bringen.

Danke für ihr Elisabethopfer für Not in unserem Land!

Nur beim Gottesdienst um 9:30: Die Bücherei der Pfarre lädt wieder ein zum Bilderbuchkino. Vorgelesen wir aus dem Buch „Die Anderen“ unter dem Motto: „Aus Feinden werden Freunde!“ Lustige Einsichten aus der Welt der Schweine.

Kategorien
Verlautbarungen

Verlautbarungen: 11. 11. 2018

Verlautbarungen: 32. Sonntag im Jkr.: B   11. 11. 2018

Diesen Sonntag um 17 Uhr laden wir ein zur Martinsfeier mit Laternenumzug, Kinderpunsch und Kipferlteilen. Wir beginnen um 17 Uhr in der Kirche. Alle Kinder, vor allem die Volksschüler und Kindergartenkinder sind mit ihren Familien eingeladen. Die Jugendstadtkapelle und Mario Zöttl auf der Steirischen werden uns beim Martinsfest musikalisch begleiten.

Am Donnerstag ist das Fest unseres Landespatrons, des hl. Leopold. Den Gottesdienst feiern wir um 8 Uhr. Am Abend um 19 Uhr ist die Messe in Hofkirchen.

Am Freitag ist wie jeden Freitag von 20 – 23 Uhr Jugendrunde und am Samstag von 20 – 22 Uhr treffen sich die JS-Oldies. Sie treffen sich jeden 2. Freitag.

Kommenden Sonntag ist der Elisabethsonntag mit der Elisabethsammlung für Not in unserem eigenen Land. Es wird wieder Rosen geben, die sie als Gruß von der Kirche alten und kranken Leuten mitbringen, die nicht mehr zur Kirche kommen können. Der Caritas-Ausschuss wird die Gottesdienste mitgestalten. Um 9:30 Uhr wird der Chor der Pfarre singen.

Nächsten Sonntag laden wir am Abend um 19 Uhr ein zum TAIZE-Gebet in den Meditationsraum des Pfarrheimes. Alle, jung und alt sind herzlich willkommen.

Danke möchte ich nochmals der Jägerschaft sagen für die Gestaltung der Hubertusmesse vom letzten Sonntag. Im Namen der Kirche, der die Jäger ja den Reingewinn spenden, sage ich auch Danke für den großen Einsatz bei der Ausschank der Wildspezialitäten im Pfarrheim. Ein herzliches Vergelt´s Gott den Köchen unter Leitung von Heimo Neu und dem Gasthaus Gmeiner-Kaltenböck, dass unsere Köche die Küche benützen durften.

Eine Mitteilung noch von der Bücherei: Heute wird in der Bücherei nach der 2. Messe wieder vorgelesen – “Das Hexlein” . Alle Kinder sind herzlich eingeladen!

Auch nächsten Sonntag gibt es wieder eine Geschichte!

 

Kategorien
Verlautbarungen

Verlautbarungen: 4. 11. 2018

Verlautbarungen: 31. Sonntag im Jkr.: B   4. 11. 2018

Beim Gottesdienst um 9:30 feiern wir die Hubertusmesse mit der Jägerschaft. Die Jagdhornbläser unter Leitung von Dipl. Ing. Dr. Norbert Weigl werden den Gottesdienst musikalisch umrahmen. Anschließend laden sie in das Pfarrheim ein zu Rehragout und Rehrücken.

Ich darf sie ganz herzlich einladen. Kommen sie in das Pfarrheim. Sie brauchen keine Angst zu haben, im Pfarrheim ist genug Platz. Nicht nur im Pfarrsaal. Auch andere Räume wurden von den Jägern liebevoll gerichtet und dekoriert. Ich darf der Jägerschaft ein ganz herzliches Vergelt´s Gott für ihren großen Einsatz sagen.

Am Donnerstag um 19 Uhr feiern wir den Gottesdienst in Rems.

Am Freitag lädt das Kath. Bildungswerk der Pfarre ein zur Buchvorstellung und Lesung aus „Kopfsprung ins Herz – Als Old Man Coyote das Schulsystem sprengte.“

Der gebürtige Valentiner Gerald Ehegartner stellt uns seinen optimistischen, geistreich-witzigen Erstlingsroman vor. Er ist mittlerweilen Amazon-Bestseller geworden. Am kommenden Freitag um 19 Uhr im Pfarrheim.

Nächsten Sonntag um 17 Uhr laden wir ein zur Martinsfeier mit Laternenumzug, Kinderpunsch und Kipferlteilen. Wir beginnen um 17 Uhr in der Kirche. Das Martinsfest findet bei jedem Wetter statt. Alle Kinder, vor allem die Volksschüler und Kindergartenkinder sind mit ihren Familien ganz herzlich eingeladen. Die Jugendstadtkapelle und Mario Zöttl mit der Steirischen werden uns beim Martinsfest musikalisch begleiten.

Der neue Diözesankalender 2019 ist da und liegt am Schriftenstand auf zum Preis von 7,- €.

 

Kategorien
Verlautbarungen

Verlautbarungen: 28. 10. 2018

Verlautbarungen: 30. Sonntag im Jkr:  B 28. 10. 2018

Heute, Sonntag, lädt das Büchereiteam ein zum Tag der Bücherei. Nach dem Gottesdienst gibt es im Pfarrsaal einen Pfarrkaffee mit Gewinnspiel und Bücherflohmarkt. In der Bücherei kann man an diesem Tag Bücher frei entlehnen. Zeigen wir durch zahlreichen Besuch dem Büchereiteam unsere Wertschätzung für die großartige Arbeit, die sie in unserer Pfarrgemeinde leisten!

Hinweisen möchten wir nochmals auf das Theaterstück von Thomas Baum: „Der Fall Gruber“. Es geht um den oberösterreichischen Priester Johann Gruber, der 1944 im KZ Gusen sein Leben lassen musste. Diesen Sonntag, um 18 Uhr in der Kirche in Langenhart.

Am Mittwoch, dem 31. Oktober, laden die Pfarre Langenhart und das Stift Seitenstetten ein zur Nacht der 1000 Lichter. Beginn ist jeweils um 19 Uhr.

Am Donnerstag ist Allerheiligen. Die Gottesdienste sind wie am Sonntag um 8 Uhr und um 9:30. Beim Gottesdienst um 9:30 gedenken wir auch der gefallenen und verstorbenen Soldaten beider Weltkriege. Nach dem Gottesdienst um 9:30 legt die Stadtgemeinde beim Kriegerdenkmal vor der Kirche einen Kranz nieder im Gedenken an die verstorbenen Soldaten. Mit dabei die Stadtkapelle, der Kameradschaftsbund und die Feuerwehren. Alle sind dazu herzlich eingeladen!

Am Nachmittag um 14 Uhr laden wir alle zur Allerseelenandacht in die Kirche und zum anschließenden Friedhofsgang mit feierlicher Gräbersegnung ein. Für die Verstorbenen unserer Pfarre werden wir in der Kirche Kerzen entzünden, die dann die Angehörigen mit auf den Friedhof hinaustragen können.

Am Freitag ist der Allerseelentag. Den Gottesdienst in der Kirche am Allerseelentag feiern wir um 8:00 Uhr. Am Abend feiern wir um 19 Uhr den Gottesdienst in der Friedhofskapelle.

Der Allerseelentag ist auch der 1. Freitag im Monat, Herz-Jesu-Freitag. Wir bringen den Kranken der Pfarre wieder die Krankenkommunion.

Danke möchte ich Ihnen sagen für ihr Opfer vom letzten Sonntag zum Weltmissionssonntag. Es erbrachte 933,62 €. Und dazu kommen noch 2.645,- € aus dem Verkauf der Schokopralinen. Ein herzliches Vergelt´s Gott im Namen der notleidenden Menschen.

Nächsten Sonntag feiern wir um 9:30 Uhr die Hubertusmesse mit der Jägerschaft. Die Jagdhornbläser unter der Leitung von Dr. Norbert Weigl spielen die St. Valentiner Messe. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt die Jägerschaft ein in den Pfarrsaal zu Wildspezialitäten.

SA: Vergessen sie nicht. Heute Nacht endet wieder die Sommerzeit!

Kategorien
Verlautbarungen

Verlautbarungen: 21. 10. 2018

Verlautbarungen:  29. Sonntag im Jahreskreis: B  21. 10. 2018

Bei der Familienmesse um 9:30 zum Weltmissionssonntag singen unsere Singing Valenteenies. Nach allen Gottesdiensten wird die Jungschar am Kirchenplatz zum Preis von 3,00 € fair gehandelte Schokolade verkaufen. Wir sagen ihnen Vergelt´s Gott für ihre Gabe bei der Opfersammlung für die Weltmission.

Am Montag ist das Begräbnis von Herrn Leopold Karner von der Raiffeisenstraße. Die Feier ist um 11 Uhr in der Friedhofskapelle mit anschließender Urnenbeisetzung.

Am Donnerstag um 18 Uhr feiern wir die Messe im Seniorenheim in der Neubaustraße.

Am Freitag ist Nationalfeiertag. Den Gottesdienst in der Kirche feiern wir um 8 Uhr in der Früh.

Nächsten Sonntag lädt das Büchereiteam ein zum Tag der Bücherei. Nach dem Gottesdienst gibt es im Pfarrsaal einen Pfarrkaffee mit Gewinnspiel und Bücherflohmarkt. In der Bücherei kann man an diesem Tag Bücher frei entlehnen. Das Büchereiteam bittet wieder um Unterstützung mit Mehlspeisen für den Pfarrkaffee und freut sich über zahlreichen Besuch beim Pfarrkaffee und in der Bücherei.

Zeigen wir durch zahlreichen Besuch dem Büchereiteam unsere Wertschätzung für die großartige Arbeit, die sie in unserer Pfarrgemeinde leisten! Der Reingewinn gehört zur Anschaffung neuer Bücher!

Nächsten Sonntag laden das Kulturreferat der Stadtgemeinde und das Kath. Bildungswerk der Pfarre Langenhart ein zu einem Theaterstück von Thomas Baum: „Der Fall Gruber“. Es geht um den oberösterreichischen Priester Johann Gruber, einem der bedeutendsten Widerstandskämpfer im 3. Reich, der 1944 im KZ Gusen sein Leben lassen musste. Kommenden Sonntag, um 18 Uhr in der Kirche in Langenhart.

Mit nächsten Sonntag endet wieder die Sommerzeit!

Wir wünschen eine gesegnete Woche!

Kategorien
Verlautbarungen

Verlautbarungen: 14. 10. 2018

Verlautbarungen: 28. Sonntag im Jahreskreis: B  14. 10. 2018

Diesen Sonntag dürfen wir sie noch recht herzlich einladen zu unserer Bergmesse am Ende der Stillsteinklamm unterhalb von Grein bei der Aumühle. Die Messe beginnt um 13 Uhr direkt bei der Aumühle.

Am Dienstag um 14 Uhr ist das Begräbnis von Herrn Hofrat Josef Heilbrunner. Betstunde ist am Montag um 19 Uhr in der Pfarrkirche in Langenhart.

Ebenfalls am Dienstag ist Bibelrunde mit Frau Dr. Renate Riedl im Pfarrheim um 19:30 Uhr. Ich darf alle Interessierten recht herzlich dazu einladen.

Am Mittwoch, 17. Oktober, fahren unsere Senioren nach Klam. Wir fahren um 13:00 Uhr vom Hauptplatz weg und werden spätestens 18 Uhr wieder zurück sein. Wer noch mitfahren will soll sich bitte bei Frau Marianne Weigl oder in der Sakristei anmelden. Es sind noch Plätze frei.

Am Donnerstag um 19 Uhr feiern wir die Messe in Hofkirchen.

Nächsten Sonntag feiern wir den Weltmissionssonntag. Bei der Familienmesse um 9:30 singen die Singing Valenteenies. Nach allen Gottesdiensten wird die Jungschar am Kirchenplatz zum Preis von 3,00 € fair gehandelte Schokolade verkaufen.

Ein herzliches Vergelt´s Gott darf ich ihnen sagen für ihre Spende bei der Caritas-Haussammlung 2018 in diesem Sommer. Es erbrachte 8.625,80 €. Das Geld gehört zur Linderung von Not in unserem eigenen Land.

Danke nochmals den Leuten von Zain und Rittmannsberg für die wunderschöne Gestaltung des Erntedankfestes letzten Sonntag. Vergelts Gott auch für das Erntedanksopfer. Es erbrachte 2.484,97.