WWJD? = Was würde Jesus tun?

WWJDbandl2011

Schon mal jemanden begegnet, der ein Armband getragen hat auf dem W.W.J.D. stand?

Was hat dieses Band zu bedeuten? Ist es ein Freundschaftsband oder steckt da mehr dahinter?

> W.W.J.D. kommt aus Amerika und heißt “What Would Jesus Do ?” auf gut Deutsch: Was würde Jesus tun? Jugendliche aus aller Welt fragen jeden Tag was Jesus an ihrer Stelle konkret an ihrer Stelle tun würde.
> Wie würde dein Leben wohl aussehen, wenn du jeden Tag diese Frage stellen würdest: “Was würde Jesus tun?” Was würde er tun, wenn er jetzt an deiner Stelle wäre? Wie würde er sich benehmen, wenn er auf deinem Platz in der Schule sitzen würde?
Wofür würde er sein Taschengeld ausgeben? Hätte er eine Freundin? Und was hätte er gemacht, wenn er wie du in einem kaputten Elternhaus leben müsste? Was würde Jesus tun?
> Angefangen hat alles in einer ganz normalen Jugendgruppe in Amerika. Auf dem Programm stand die Lektüre eines Romans von Charles Sheldon aus dem Jahr 1896: In seinen Fußstapfen. In dem Buch stellt ein Landstreicher den Mittelklassechristen einer Dorfkirche eine einfache Frage: Wie anders würde die Welt wohl aussehen, wenn all die, die jeden Sonntag ihre Lieder für Jesus singen, auch im Alltag mit Jesus leben würden? Aber erst als der Landstreicher stirbt, dämmert es den Sonntagschristen. Und sie beschließen, von nun an für ein Jahr lang ihr Leben von dieser einen Frage bestimmen zu lassen: “What would Jesus do? – Was würde Jesus tun?” Inspiriert von der Frage dieses Landstreichers ließen die Jugendlichen sich auf ein Experiment ein: Wie wäre es, wenn wir unser Leben auch mal – zumindest für eine Zeit lang – von dieser Frage leiten lassen? Gesagt, getan: Das Experiment wurde vereinbart. Als Hilfe fürs träge Gedächtnis bekam jeder ein Armband mit den Buchstaben WWJD ans Handgelenk. Und los ging‘s. Die Folgen waren nicht unbedingt spektakulär, aber erstaunlich lebensverändernd.
> Die Armbändchen haben sich inzwischen über die ganze Welt verbreitet. Tagebücher und Denkanstöße für ein 30-Tage-Experiment “What would Jesus do?” kamen hinterher. Und viele Teens haben inzwischen weltweit angefangen, sich dieser Frage zu stellen, die sie da Tag für Tag mit sich herumtragen.Aber wie weit die Frage “Was würde Jesus tun?” nicht nur die Handgelenke ziert, sondern auch die Herzen bewegt, das ist natürlich die Frage, die am Ende entscheidend ist. Die, die sich auf das Experiment eingelassen haben, merken jedenfalls: Diese Frage könnte mehr als nur mein eigenes Leben verändern. Sie könnte die Welt verändern.

Du willst auch so ein besonderes Band haben? Melde dich einfach bei Diakon Manuel – er hat tonnenweise Bänder in allen Farben 😉

WWJD2011