Taizé-Gebet(e)

Jeden zweiten Monat wagen wir einen ‚Brückenschlag’, wir versuchen ein wenig die Stimmung von Taizé in Frankreich nach St. Valentin in Österreich zu holen. Im Arbeitsjahr 2019-2010 sind wir ON TOUR in den 5 Pfarren des neuen Pfarrverbandes Enns-Donauwinkel!

Was oder Wer ist Taizé? Taizé ist ein kleiner Ort in Frankreich, wo das ganze Jahr über tausende Jugendliche aus aller Welt mit der dort lebenden Brüdergemeinschaft zusammenkommen, um gemeinsam das Leben in Einfachheit zu teilen, miteinander zu beten (die berühmten Taizé-Gesänge zu singen) und über den Glauben zu reden. HIER KLICKEN um mehr über Taizè zu erfahren!

Taize-Gebet-Jubiläum

Der 26. März 2017, wird wohl vielen von uns noch lange in Erinnerung bleiben. Warum? Weil wir einen ganz besonderen Menschen, im Rahmen des März-Taizegebetes kennen lernen durften, den Evangelischen Superintendenten von NÖ, Lars Müller-Marienburg! Im Luther-Gedenkjahr, war es uns ein Herzensanliegen, mit einem evangelischen Geistlichen unser Taizegebet zu feiern und ihn um die Predigt zu bitten. Lars Müller-Marienburg ist unserer Einladung gefolgt und er hat mit seiner sympathischen Art, unsere Herzen und Seelen berührt! Lieber Lars, ich darf ja zu dir „Du“ sagen: Danke für deine Da-Sein bei uns in St. Valentin und für deine bewegende Predigt über die Liebe zu Jesus!  

Ein „Danke!“ an meine Mitorganisatorin Michaela Lugmaier, unser Musik-Team Kathi, Andrea und Schmidi und an unser „Raum-Team“ Salli und Juliane! Danke an Herrn Hanspeter Lechner für die Fotos!

10 Jahre Taizegebet-Abende in St. Valentin

taizegebetoeokirchenzeitung2016

Kirchenzeitung der Diözese Linz berichtet über „10 Jahre Taize-Gebet“ in St. Valentin …

kirchebunttaizegebet2016

Die Kirchenzeitung der Diözese St. Pölten ebenso …

noen-taizegebet2016

Auch die NÖN berichten ausführlich – sogar mit 2 Fotos

Taize-Gebet mit Bischof Schwarz1

– Kleingruppenfoto mit Bischof Ludwig Schwarz aus Linz

TaizegebetMitKüng

– Großgruppenfoto mit Bischof Klaus Küng (St. Pölten)

TaizegebetMitLeichtfried

– Taizegebetsabend mit Weihbischof Anton Leichtfried (St. Pölten)

Die Gebete in Taizé sind sehr schlicht gehalten – viele Kerzen, kurze, leicht ins Ohr gehende Liedtexte, die oft wiederholt werden, kurze Lesungen aus der Bibel und Zeiten der Stille! Bei uns in St. Valentin gibt es auch immer einen kurzen Predigt-Impuls für das persönliche Gebet.

Promifaktor!? Auch Bischöfe und Äbte haben schon mitgebetet! Die Besuche unserer beiden Bischöfe – Diözesanbischof Klaus Küng und Weihbischof Anton Leichtfried – waren uns eine große Ehre. Denn schließlich sind ja die Bischöfe die Nachfolger der Apostel! Der neue Seitenstettner Abt Petrus Pilsinger war schon bei uns zu Gast. Am 15. März 2015 besucht uns der Bischof aus Linz Ludwig Schwarz um mit uns zu beten und uns einen Impuls zu halten! Für 2016 planen wir den Besuch von Frere Andreas aus Taize anlässlich von ‚10 Jahre Taizegebet in St. Valentin’!

Wenn du meinst, diese Gebetsform könnte auch etwas für dich sein, dann schenk dir diese dreiviertel Stunde zum Auftanken und Atem holen!

Unsere Taizégebete sind grundsätzlich an Sonntagabenden (alle 2 Monate, am 3. Sonntag des Monats) von 19:00 bis ca. 20:00 Uhr im Meditationsraum des Pfarrheimes St. Valentin. Komm und bete mit!

Vorbereitungsteam

Regionalbetreuerin Mag. Michaela E. Lugmaier und Diakon Manuel Sattelberger

Musik(erInnen)-Team

Klavier: Katharina Reisinger, Gitarre: Andrea Mühlberghuber und Thomas Schmid, Geige: Max Stöffelbauer, Kontrabass: Gerhard Prinz, Klarinette: Angelika Mühlberghuber

TGmai1

TaizeGebetMitBischofAnton

Taizè-Gebete in der wunderschönen Christkindl-Kirche in Steyr sind jeden ersten Samstag im Monat um 19:30 Uhr!

Verantwortliche: Pastoralassistentin und Jugendleiterin Mag. Katharina Brandstetter und Team

Christkindl2014

TaizeChristkindl2015

Die Kommentare sind geschlossen