YOUCAT
Der Name YOUCAT hat nichts mit „gelben Katzen“ zu tun.
Es ist eine Abkürzung für die beiden englischen Worte YOUTH und CATECHISM.
Der YOUCAT ist erst einmal ein wirklicher Katechismus, also ein zuverlässiges Lehr- und Lernbuch des Glaubens. Als solches wurde der YOUCAT von der Österreichischen Bischofskonferenz approbiert und von der Glaubenskongregation in Rom geprüft.
Dass Wort Youth bezieht sich nur auf die junge Sprache und das moderne Design des Buches. Es handelt sich nicht um eine simplifizierte Version des Glaubens. Deshalb können auch Erwachsene das Buch mit Gewinn lesen.
YOUCAT steht aber auch für YOU & CATECHISM. Das meint: Du sollst den ganzen Reichtum des Glaubens, wie er in 2000 Jahren seit Jesus gewachsen ist, zu Deiner eigenen Sache machen. Wenn Du den YOUCAT drauf hast, bist Du ein echter Professional im Glauben. Du kannst beispielsweise Andersgläubigen erklären, warum es nur einen Gott und nicht viele Götter gibt. Und Du hast eine tolle Basis, um auch anderen Menschen das Geschenk des Glaubens machen zu können.
Know! Share! Meet! Express!
Das Vorwort zum YOUCAT von Papst Benedikt ist ein großer Auftrag an die katholischen Jugendlichen in aller Welt, sich selbst zu evangelisieren, um dadurch „Licht der Welt“ und „Salz der Erde“ zu werden.
JESUS gibt sein Leben für uns, damit wir unser Leben IHM geben. Erst wenn wir Jünger und Freunde Jesu sind, können wir auch andere für den Glauben begeistern und sie zu Jesus zu führen.
Hier sind die vier Grundprinzipien – mit den Worten von Papst Benedikt XVI.:
- KNOW! „Studiert den Katechismus! Das ist mein Herzenswunsch! … Studiert den Katechismus mit Leidenschaft und Ausdauer! Opfert Lebenszeit dafür! … Ihr müsst wissen, was Ihr glaubt! Ihr müsst Euren Glauben so präzise kennen wie ein IT-Spezialist das Betriebssystem eines Computers. Ihr müsst ihn verstehen wie ein guter Musiker sein Stück.“ (Papst Benedikt XVI.)
- SHARE! „Bildet Lerngruppen und Netzwerke, tauscht Euch im Internet aus.“ (Papst Benedikt XVI.)“
- MEET! „Bleibt auf jede Weise über Euren Glauben im Gespräch … Ihr müsst im Glauben noch viel tiefer verwurzelt sein als die Generation Eurer Eltern, um den Herausforderungen und Versuchungen dieser Zeit mit Kraft und Entschiedenheit entgegentreten zu können.“
- EXPRESS! „Ihr selbst seid der Leib Christi, die Kirche! Bringt das unverbrauchte Feuer Eurer Liebe in diese Kirche ein, sooft Menschen ihr Antlitz auch entstellt haben! ´Lasst nicht nach in eurem Eifer, lasst euch vom Geist entflammen und dient dem Herrn!´ (Röm 12,11).“
Jetzt liegt es an Euch, wie Ihr diese Worte in Eurem Leben umsetzt.
Das Wichtigste
Niemand stirbt für ein Stück Papier, aber ein echter Christ würde eher sein Leben geben, als den zu verraten, der für ihn am Kreuz gestorben ist.
Daher musst Du Dich fragen: Wie werde ich ein wirklicher Freund Jesu? Was tue ich, um die Freundschaft zu Jesus zur wichtigsten Beziehung meines Lebens zu machen:
- Suche die Nähe zu Jesus, indem Du mit ihm sprichst. Lass keinen Tag vergehen ohne zu beten
- Lass Dich von Jesus führen. Frag Dich: Was würde er jetzt tun? Was will er jetzt von mir?
- Lies in der Heiligen Schrift
- Tu Dinge Jesus zu liebe: Schenk einem Traurigen ein Lächeln, verzichte einmal auf ein Eis, geh einmal den schwereren Weg – und sag immer: „Dir zuliebe!“
- Suche die Sakramente: Jede Heilige Messe ist eine Einladung von Jesus, Deinem besten Freund. Geh immer wieder beichten: Wenn Dich Deine Freundin verlassen hat, wenn Du am Anfang einer neuen, beruflichen Tätigkeit stehst, weil Ostern bevorsteht oder weil Du gerade einen „Absturz“ erlebt hast …
- Entscheide Dich bewusst für Jesus. Übergib ihm Dein Leben. Tu es in einem Gebet. Merk Dir das Datum. Wenn Du noch nicht gefirmt bist, dann ist die Firmung der beste Zeitpunkt für Deine Entscheidung. Wenn Du bereits gefirmt bist, dann mach Deine Firmung wahr …
- Denk immer an Jesu Wort: „Was ihr an einem dieser Geringsten getan habt, das habt ihr mir getan!“ (Mt 25,40)
Und dann, wenn Du eine echte Beziehung zu Jesus hast, dann ist der YOUCAT dran – die große Gebrauchsanweisung für ein christliches Leben!